zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Mittag für einen Euro

Stahnsdorf erhöht Essenszuschuss an Grundschulen

Stand:

Stahnsdorf - Stahnsdorfs Grundschüler aus einkommensschwachen Familien sollen ab dem kommenden Schuljahr eine warme Mahlzeit am Tag gesichert bekommen. Dafür will die Gemeinde den Zuschuss zum Essensgeld erhöhen. So sollen beispielsweise Kinder von Arbeitslosengeld-II-Empfängern künftig nur einen Euro für ein Mittagessen in der Schule zahlen. Die Gemeinde übernimmt den Fehlbetrag von 79 Cent, den das Essen sonst mehr kosten würde.

In besonderen Härtefällen soll die Mahlzeit sogar komplett kostenlos sein. Damit soll verhindert werden, dass Kinder aus finanziellen Gründen kein Mittagessen in der Schule erhalten, heißt es in der Beschlussvorlage, der die Gemeindevertreter einstimmig in ihrer jüngsten Sitzung zustimmten.

Welche Familien den Zuschuss erhalten, wird vom Eltern-Einkommen abhängig sein. Zur Berechnung soll das Kita-Gebühren-Modell genutzt werden. Für eine dreiköpfige Familie läge die Einkommensgrenze für den Essensgeldzuschuss demnach bei monatlich 1656 Euro netto – wer mehr verdient, muss voll bezahlen. Insgesamt soll das Stahnsdorfer Programm jährlich knapp 5800 Euro für die zwei kommunalen Grundschulen kosten. Bereits jetzt bezuschusst die Gemeinde das Mittagessen in ihren Grundschulen mit knapp 16 500 Euro jährlich.

Das bereitgestellte Geld soll für rund fünf Prozent der Schülerschaft reichen – ein hoher Wert, um auch die Dunkelziffer zu erfassen, wie es in der Sitzung hieß. Zum Vergleich: Im vergangenen Schuljahr hatten 1,9 Prozent der Schüler die Übernahme des Eigenanteils für Schulbücher beantragt, das entspricht 13 Kindern. Im Stahnsdorfer Rasthaus geht man von ähnlich vielen Anträgen beim Schulessen aus.

Währendessen wurde der gemeindeeigene Zuschuss an der Essenversorgung in den kommunalen Kindergärten nicht erhöht. Mit einer monatlichen Verpflegungspauschale von 25 Euro pro Kind sei der angestrebte Elternanteil von einem Euro pro Mahlzeit bereits annähernd erreicht, hieß es zur Begründung. Tobias Reichelt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })