zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Modellversuch zur Vorbereitung auf Berufsleben

Potsdam-Mittelmark - Wie kann man Schüler mit kreativen Ideen auf das Berufsleben vorbereiten? Darüber beraten Schuldirektoren und die Handwerkskammer Potsdam heute im Rahmen der 15.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Wie kann man Schüler mit kreativen Ideen auf das Berufsleben vorbereiten? Darüber beraten Schuldirektoren und die Handwerkskammer Potsdam heute im Rahmen der 15. Schülerwochen in Götz. Mit Oberschulen aus Wilhelmshorst, Kirchmöser, Falkensee und Brandenburg wird die Handwerkskammer bereits entsprechende Kooperationsvereinbarungen unterzeichnen. Rektoren und Lehrer für Arbeitslehre der vier neuen Partnerschulen haben zusammen mit der Handwerkskammer Potsdam im Zuge eines Modellversuches vielfältige Angebote entwickelt.

Nur wie bisher Schülerbetriebspraktika anzubieten, erscheine allen zu wenig, heißt es in einer Pressemitteilung der Handwerkskammer. Die Schüler brauchen Antworten auf Fragen wie „Welche Firmen bilden in der Region aus?“, „Was erwarten Unternehmen von mir?“, „Wie bekomme ich am besten Kontakt zu Ausbildungsbetrieben?“. Das geplante Gesamtpaket zur „Berufsorientierung im Handwerk“ umfasst unter anderem die Eignungsfeststellung für einzelne Berufe. Hilfestellung erhalten die Schüler bei der Ausbildungssuche mit neuen Medien oder mit einem Bewerbungstraining. Berufserkundungstouren und Praxistage im Handwerk gehören ebenso dazu wie die Information der Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten. „Für die Schüler der 8. bis 10. Klassen können so maßgeschneiderte Pakete geschnürt werden, über die die jungen Leute im Vorfeld mitbestimmen sollen“, erläutert Renate Engel von der Handwerkskammer. Die ersten Veranstaltungen seien bereits sehr erfolgreich mit über 200 Schülern im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz gelaufen. hl

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })