Potsdam-Mittelmark: Nabu-Fahrt zur Großtrappenbalz
Schwerster Vogel Europas lebt nur noch in Brandenburg
Stand:
Schwerster Vogel Europas lebt nur noch in Brandenburg Die Balz der seltenen Großtrappen in Brandenburg können Interessierte bei einer Fahrt mit dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) am 20. April bewundern. Derzeit gebe es noch 80 Exemplare des schwersten flugfähigen Vogels Europas in der Mark, teilte der Nabu am Donnerstag in Berlin mit. Die Intensivierung der Landwirtschaft bedrohe jedoch die bis zu 15 Kilogramm schweren Vögel ebenso wie das Zerschneiden der Landschaft durch Straßen. Das Balzverhalten der Trappe ist laut Nabu von besonderer Faszination. Umgeben von den schlicht gefärbten Hennen auf den Balzplätzen, lassen die rötlich-braun und weiß gefiederten Hähne die Flügel hängen, legen die Schwanzfedern auf den Rücken, blasen den Kehlsack auf und werfen den Hals auf den Rücken. Mit den gesträubten Federn des Unterschwanzes, der Kehle und des „Schnurrbartes“ werde dann um die Gunst der Weibchen geworben. Die imposanten Vögel kommen nach Auskunft des Nabu in Deutschland nur noch in drei Brandenburger Gebieten vor. Wer sich dieses Schauspiel anschauen will, kann sich beim Nabu für die Busfahrt, die an der Geschäftsstelle Pankow startet, anmelden (Tel. 030/98698370).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: