zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nachhaltiger lernen

Grundschule Michendorf weiht Spielzimmer ein

Stand:

Michendorf - TV, Gameboy, PC – Kinder verbringen heute viel Zeit am Bildschirm. Zu viel, meint der Verein „Mehr Zeit für Kinder“. Mit der Initiative „Spielen macht Schule“ soll das geändert und Kindern wieder das klassischen Brettspiel nähergebracht werden. „Gute Spiele sind eine wichtige Ergänzung des schulischen Bildungsangebots“, sagt Hirnforscher Manfred Spitzer, der die Initiative mit dem Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm unterstützt.

„Kinder unterscheiden nicht zwischen Lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel“, so Spitzer. Erkenntnisse der modernen Hirnforschung würden zeigen, dass aktive Erfahrungswerte mit klassischem Spielzeug nachhaltiger sind als die passive Vermittlung, wie sie durch das Fernsehen oder am Computer stattfindet.

Beim aktiven Spiel lernen – das sollen künftig auch die Schüler der Michendorfer Grundschule im Meisenweg 1. Die Initiative „Spielen macht Schule“ hat die Schule mit einem kompletten Spielezimmer ausgestattet. Beim Tag der offenen Tür am heutigen Samstag (10 bis 12 Uhr) soll es eingeweiht werden. Zuvor hatte sich die Schule an einem Aufruf der Initiative beteiligt und ein Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um ein Spielzimmer vorstellt. Insgesamt gibt es bundesweit 211 Gewinner. Bei Schulleiterin Corinna Spikermann ist die Freude groß.

„Wir konnten aus einer großen Liste Spiele im Wert von über 1000 Euro für die Schule aussuchen.“ Ob Gesellschafts-, Experimentier-, Lern-, Konstruktions-, Geduld- oder Bewegungsspiele, von allem sei etwas dabei. „Die Spielsachen können in der Pause genutzt, von Familien ausgeliehen werden und im Unterricht ihren Einsatz finden“, so Spikermann.

Bis November 2012 gab es Baumaßnahmen an der Grundschule, die zunächst abgeschlossen werden mussten, bevor die Einrichtung des kombinierten Lese- und Spielzimmers an Priorität gewann. Bis zum Januar 2013 trafen alle von der Wunschliste bestellten Spiele an der Grundschule ein und die Archivierung begann. Zum zweiten Halbjahr kann der neue Raum nun auch genutzt werden.

250 Schüler werden an der Michendorfer Grundschule unterrichtet, das Schulprofil trägt die Überschrift „Bewegte Schule“. Näheres dazu wird die Schulleiterin heute um 11.15 Uhr im PC-Raum der Schule erläutern. PNN

Mehr zu der Initiative:

www.spielen-macht-schule.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })