zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nacht der „Pottermania“ in Kleinmachnow

Harry Potter sorgt Freitagnacht für Andrang vor Buchhandlung

Stand:

Harry Potter sorgt Freitagnacht für Andrang vor Buchhandlung Von Kirsten Graulich Kleinmachnow. Freitagabend, kurz vor Mitternacht, begann die Stunde der Muggel und Zauberlehrlinge. Aus allen Richtungen des Ortes eilten sie mit spitzen Hüten, weiten Umhängen und Zauberstäben zum OdF-Platz. Denn in der Natura Buchhandlung konnten alle Harry-Potter-Fans endlich ab 0.01 Uhr den fünften Band „Orden des Phönix“ erwerben. Mehr als 1000 Tage hatten die Fans des jungen Magiers mit der Brille auf den neuen 1024-Seiten-Wälzer gewartet. Nun war es endlich soweit und Buchhändler Holger Mehlhardt hatte die Spannung eine Stunde zuvor noch mal richtig angeheizt. Brennende Holzscheite vor der Buchhandlung erwärmten die Leseratten, Butterbier und Zauberpunsch sorgten für Partystimmung. Ungewohnt war zu dieser Zeit auch der rege Autoverkehr im Ort, denn viele jüngere Leser ließen sich von ihren Elter n zur Buchhandlung fahren. Einige Kinder brachten auch ihre Nimbusse (fliegende Zauberbesen) mit, andere hatten sich Gesicht und Hände mit Spinnenetzen bemalt. Für zusätzlichen Grusel sorgten dunkel geschminkte Lippen. Die besten Kostüme will Holger Mehlhardt prämieren und Fotos davon demnächst im Laden ausstellen. Doch in der Nacht der „Pottermania“ zog vor allem das Schaufenster neugierige Blicke auf sich, denn dort lag ein Exemplar des lang ersehnten neuen Bandes. Kurz nach 23 Uhr finden sich bereits 200 Namen auf der Liste der Vorbestellungen. Ein Kontingent von 350 Büchern hat Buchhändler Holger Mehlhardt geordert. Die erste Lieferung kam am Donnerstag und war mit strengen Auflagen verbunden: Vor 0.01 Uhr bekam das Buch keiner in die Finger, versichert er. Denn das Bußgeld für jedes zu früh verkaufte Buch beträgt 1000 Euro . Anna und Jasmin schrieben sich ebenfalls vorher ein, um ihre Exemplare zu sichern. Die beiden 14-Jährigen haben alle vier Bände gelesen, sind also mit Harry Potter mitgewachsen und kennen sich aus in den Fachtermini wie Schnatz, Parsel und Quaffel. Denn nur wer sich damit auskennt, sollte auch den fünften Band lesen. „Meine Cousine hat den fünften Band bereits im Original auf Englisch gelesen“, erzählt Jasmin. Viel hat sie ihr allerdings nicht verraten, nur dass es schon auf den ersten Seiten spannend wird. „Da kriegt Harry wieder richtig Ärger, mehr als sonst“, weiß ein anderer Fan, und auch mit wem. Natürlich mit dem finsteren Lord Voldemort. Ärger soll es angeblich auch mit der Schulleiterin Dolores Umbridge geben, dem armen Harry droht mal wieder der Rauswurf aus der Schule. Ein anderer weiß bereits aus dem Internet, dass Harry sich verlieben wird. Während gefachsimpelt wird, knistern brennende Holzscheite. Fast ein bisschen unheimlich wird es, als eine Steinplatte unterm Feuerkorb mit einem lauten Knall zerspringt. Klar, dass hier magische Zauberkräfte am Werk sind, aber Potter-Fans sind nicht einzuschüchtern. Immer mehr drängeln sich um Mitternacht vor der Buchhandlung. Zehn Minuten vor Verkaufsbeginn bilden alle eine Warteschlange, und als der erste Käufer mit seiner Tüte aus der Ladentür kommt, jubeln ihm die Fans zu. Rund 70 Exemplare gehen in der ersten dreiviertel Stunde über den Ladentisch. Manche Leser können es gar nicht abwarten, sie lesen bereits die ersten Seiten in der Buchhandlung. Manche Eltern drängen zwar, endlich nach Hause zu gehen, aber eigentlich sind sie froh über das Potter-Phänomen. „Das Buch hat unsere Kinder zum Lesen gebracht, sie lesen nun auch andere Bücher“, erzählt eine Mutter.

Kirsten Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })