Potsdam-Mittelmark: Neue Autos für Michendorfer Gemeindewehr 60 000 Euro für Kleinbus und Kommandowagen
Michendorf - Der Fuhrpark der Michendorfer Feuerwehr soll demnächst um zwei Fahrzeuge erweitert werden. Geplant ist die Anschaffung eines Kommandowagens für den Gemeindewehrführer und eines Mannschaftstransporters (MTW).
Stand:
Michendorf - Der Fuhrpark der Michendorfer Feuerwehr soll demnächst um zwei Fahrzeuge erweitert werden. Geplant ist die Anschaffung eines Kommandowagens für den Gemeindewehrführer und eines Mannschaftstransporters (MTW). Beide Fahrzeuge würden insgesamt 60 000 Euro kosten, sagte Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) gestern auf Anfrage. Ein entsprechender Betrag könnte im Sommer in den Nachtragshaushalt eingestellt werden. Am Montag will sich der Hauptausschuss mit dem Thema beschäftigen. Die beiden Fahrzeuge würden nicht für eine einzelne Ortswehr angeschafft werden, unterstrich Jung, räumte aber ein, dass der MTW – ein Kleinbus – einer Ortswehr zur Verfügung gestellt wird, wenn eines ihrer Fahrzeuge kaputt geht.
Für die Wilhelmshorster Ortswehr ist für 2012 die Anschaffung eines Mannschaftstransporters vorgesehen, dann nämlich soll laut aktuellen Plänen das Tanklöschfahrzeug der Marke Tatra ausgemustert werden. Ob dafür dann ein weiterer Kleinbus angeschafft wird oder jener der Gemeindewehrführung nach Wilhelmshorst wechselt, liege im Ermessen der Gemeindevertreter, so Jung. Sie empfahl, beide Fahrzeuge vorerst bei der Michendorfer Ortswehr, an zentraler Stelle, unterzustellen. Die Standortfrage weckt nach dem Streit und die bereits für dieses Jahr geplante Ausmusterung des Tatras offenbar erneut Sensibilitäten: Auf der jüngsten Sitzung des Ordnungsausschusses fragten die Wilhelmshorster nach, wo die Fahrzeuge geparkt werden sollen. Allerdings wurde dieser Tagesordnungspunkt in nichtöffentlicher Sitzung behandelt. Thomas Lähns
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: