zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Fälle von Brandstiftung in Oderstraße

Teltow - Mehrere versuchte Brandstiftungen und ein größeres Feuer hatte es im September im Gewerbegebiet in der Teltower Oderstraße gegeben. Das berichtete Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) kürzlich in der Stadtverordnetenversammlung.

Stand:

Teltow - Mehrere versuchte Brandstiftungen und ein größeres Feuer hatte es im September im Gewerbegebiet in der Teltower Oderstraße gegeben. Das berichtete Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) kürzlich in der Stadtverordnetenversammlung. Demnach hatten Unbekannte am späten Abend des 24. September mehrere Müllcontainer sowie Holzpaletten in Brand gesetzt, die sich hinter dem Medi-Max und dem Real-Markt befanden. Auch die Polizei hatte darüber berichtet. Laut Schmidt habe es in den Wochen davor bereits drei versuchte Brandstiftungen im Gewerbegebiet gegeben, die aber ohne Folgen blieben.

Erst Ende Mai hatte ein Großbrand das fünfstöckige Geschäftsgebäude an der Ecke Oderstraße/Warthestraße schwer beschädigt und große Löcher in die Fassade gesprengt, der Schaden für die ansässigen Firmen belief sich auf 30 Millionen Euro. Vor Ort wurden damals Spuren eines Brandbeschleunigers gefunden (PNN berichteten). Laut Polizei gebe es noch keine neuen Erkenntnisse bei der Suche nach den Tätern. Allein im September mussten die Teltower Feuerwehren 50 Mal ausrücken, in 14 Fällen hatte es gebrannt. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })