zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neue Geschäfte im Werder-Park: Ab Donnerstag mit C&A

Elf neue Ladenmieter nach sechsmonatigem Umbau / Eröffnungsfest am 18. September

Stand:

Werder (Havel) - Elf Neu eröffnungen, mehrere Geschäftsumzüge und -vergrößerungen feiert der Werder-Park am Donnerstag. In den vergangenen sechs Monaten wurde das Einkaufscenter umgebaut und neustrukturiert. Die Verkaufsfläche von 16 000 Quadratmetern teilen sich künftig 45 Anbieter verschiedener Branchen. Rund drei Millionen Euro wurden in diesen zweiten Bauabschnitt investiert, nicht nur in die sichtbaren Umbauten. Große Summen kosteten auch die neue Haustechnik und der moderne Brandschutz.

Nach dem ersten Bauabschnitt im vergangenen Jahr, als Kaufland innerhalb des Gebäudes am Strengfeld umgezogen war, holte das Centermanagement nun sogar C & A in die Blütenstadt. „Die Kette hat ein Konzept für kleinere Städte entwickelt und wir bekamen den Zuschlag“, ist Centermanager Alexander Plattner zufrieden. „Mit Apollo Optik, den Modeanbietern Zagora, Moon Fashion, Jeans Fritz, Chelsea sowie Mäc Geiz, Deichmann, und Anbietern wie Vom Fass oder Chrystallo haben wir zu den vorhandenen Mietern einen guten Branchenmix erreicht.“

Auffällig sind die nach 15 Jahren erfolgten Veränderungen besonders im Eingangsbereich: Mit Granitfußboden und einem neuen Beleuchtungssystem in den tiefer hängenden Decken soll er einladender wirken. Dafür musste das Geschäft von Juwelier Buchwald weichen, der nun wie der Friseursalon Knape einen neuen Standort hat. Große Übersichtstafeln sollen einen genauen Überblick über die Änderungen geben.

Manager Alexander Plattner, seit zehn Jahren Geschäftsführer des Hauses im Besitz der Berliner Centerverwaltung Arthur und Therese Brauner, konstatiert Zufriedenheit unter den Bestandsmietern. „Alle freuen sich über die Verbesserung, verlassen sich auf die Stammkundschaft und hoffen auf neue Einkäufer.“ Kamen bislang 140 000 Menschen monatlich in den Werder-Park, rechnet Plattner nun mit bis zu 200 000. Und die können in Ruhe einkaufen, denn auch an eine Kinderbetreuung in einer „Räuberhöhle“ wurde gedacht. Auch Kindergeburtstage können hier gefeiert werden.

Ziel der Umbauten ist es auch, die Verweildauer zu verlängern. „In der Mall wird es demnächst auch einen Springbrunnen geben, Sitzgelegenheiten werden installiert“, kündigt Plattner an, der sich vorstellen kann, hier dann wieder verschiedene Veranstaltungen oder Ausstellungen durchzuführen. Vor Jahren wurde im Werder-Park sogar schon die Karnevalssaison eröffnet. Feste Planungen gäbe es dazu noch nicht.

Die Zugkraft der verschiedenen Anbieter im Werder-Park scheint enorm. „Wir hätten noch mehrere Tausend Quadratmeter mehr vermieten können“, sagt Plattner. Doch das gäbe der Bau nicht her. Die Ära des Leerstands scheint jedenfalls beendet zu sein, nach der Insolvenz eines Möbelhauses im Jahr 2004 hatte ein Teil der Flächen jahrelang leergestanden.

Im kommenden Jahr plant Plattner einen neuen Anstrich des Gebäudes, die Verschönerungen der Außenanlagen sowie Reparaturen an den Wegen. Die 600 Parkplätze bleiben kostenfrei, wie der Manager versichert. Im Außenbereich musste die Grillbude weichen, die nun im Eingangsbereich einen festen Standort erhält. Ellen Fehlow

Im Internet unter:

www.werderpark.de

Ellen Fehlow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })