Potsdam-Mittelmark: Neue „Grünbrücken“ geplant
Millionen-Investitionen für gefahrlosen Wildwechsel
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Fünf neue „Grünbrücken“ sollen künftig das risikolose Wandern von Reh & Co. in Brandenburg ermöglichen und auch Lebensräume wieder miteinander vernetzen. Das kündigte Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) gestern an. Zwei Bauwerke sollen 2011 in Potsdam-Mittelmark an der A 9 bei Beelitz und Niemegk errichtet werden. Weitere Brücken für wild lebende Tiere sind an den Autobahnen bei Kersdorf, Teupitz und im Melzower Forst geplant. Finanziert werden sie aus Mitteln des Konjunkturpakets II oder aus dem Bundesfernstraßenhaushalt. Die Gesamtkosten betragen 27 Millionen Euro. Sehr gute Erfahrungen seien bereits mit einer „Grünbrücke“ über die A11 bei Schorfheide-Chorin gesammelt worden, hieß es. Hier sei die Zahl der Wildunfälle deutlich zurückgegangen. Zudem würden Wanderungskorridore von Wildtieren durch die Brücken wieder vernetzt. Betroffen seien vor allem Rothirsche, Wölfe, Fischotter und Biber. dpa/ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: