Potsdam-Mittelmark: Neue Sportanlage an Zietenkaserne
-
Stand:
Beelitz. Ein neuer Sportplatz entsteht derzeit am Bundeswehr-Standort in Beelitz: Direkt an der Husarenallee vor der Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne soll die Anlage noch in diesem Jahr fertig werden und ab Herbst kommenden Jahres für die Ausbildung zur Verfügung stehen, sagte Wolfgang Weinhold, stellvertretender Leiter der Standortverwaltung Potsdam, gegenüber den PNN. Neben einem Fußballplatz und einer genormten 400-Meter-Tartanbahn solle eine Kugelstoß- und eine Weitsprunganlage sowie ein Tartan-Kleinspielfeld für Ballsportarten entstehen. Gesamtkosten: knapp 800000 Euro. Der auf dem Kasernengelände befindliche, alte Sportplatz sei den Anforderungen nicht mehr gerecht geworden, so Weinhold. Er solle künftig zu militärischen Übungszwecken und als Hubschrauberlandeplatz zur Verfügung stehen. Für die neue Anlage seien auch Nutzungsverträge mit der Kommune, Schulen und Sportvereinen denkbar. Außerhalb der Dienstzeiten, vor allem in den Abendstunden, könne sie teilweise durch die Öffentlichkeit genutzt werden, sagte Weinhold. Nutzungsverträge, die bereits für die alte Sportanlage bestanden hätten, würden erneuert. Auch die Schwimmhalle auf dem Militärgelände wird teilweise öffentlich, unter anderem für den Schulsport, genutzt. HKX CDU Groß Glienicke will Realschule erhalten Groß Glienicke. Die CDU in Groß Glienicke will sich nachdrücklich für die Realschule in der Waldsiedlung an der Seeburger Chaussee einsetzen. „Der Erhalt des jetzigen Standortes der Realschule, wie auch des Begegnungshauses, sind für die Union prioritäre Ziele für die Kommunalwahlen“, heißt es in einem vom CDU-Ortsverband veröffentlichen Papier. Drei siebente Klassen bewiesen, dass die Schule hier im ländlichen Raum voll angenommen wird. „Wir waren überrascht auf eine Schule zu treffen, die ein so hervorragendes Lehrangebot bietet, mit so zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Projekttagen“, sagte Hans Jürgen Merke, stellvertretender Vorsitzender der örtlichen Christdemokraten, den PNN. Der Ortsverband würde alles dafür tun, die Realschule im Schulsanierungsplan der Landeshauptstadt Potsdam auf einen prioritären vorderen Platz zu bringen. „Im Zeitalter einer anonymen und unverbindlichen Globalisierung sind Einrichtungen wie das Begegnungshaus und die Realschule in Groß Glienicke unschätzbare Einrichtungen, wo persönliche Kontakte und persönliche Wissensvermittlung groß geschrieben werden“ so der Vize der Groß-Glienicker Christdemokraten. Gut Neue Rettungswache Borkheide. Seit gestern hat Borkheide eine eigene Rettungswache. Die Bürger der Gemeinden Borkheide, Borkwalde, Schäpe, Neuendorf/Brück und Alt Bork sollen damit noch besser rettungsdienstlich versorgt werden. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurden in diesem Jahr bereits vier neue Rettungswachen eingerichtet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: