zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Neuer Aldi-Markt eröffnet In Rehbrücke kann man erstmals mit Karte zahlen

Nuthetal - Amerikanische Verhältnisse gestern im neu eröffneten Aldi-Markt an der Arthur-Scheunert-Allee in Rehbrücke: Hinter jeder Kasse stand eine junge Dame und verpackte die vom Band laufenden Waren. Wie oft die hauseigene Kaffeemarke dabei war, wurde allerdings nicht gezählt.

Stand:

Nuthetal - Amerikanische Verhältnisse gestern im neu eröffneten Aldi-Markt an der Arthur-Scheunert-Allee in Rehbrücke: Hinter jeder Kasse stand eine junge Dame und verpackte die vom Band laufenden Waren. Wie oft die hauseigene Kaffeemarke dabei war, wurde allerdings nicht gezählt. Die gibt es bei Neueröffnungen immer 50 Cent billiger. Der Andrang war erwartungsgemäß groß, obwohl der benachbarte Rewe-Markt erst in vier Wochen nachzieht. Auf dem Parkplatz trafen sich zufällig Bekannte, man hielt ein Schwätzchen. Angela Violet aus Rehbrücke freute sich über den neuen Markt, bisher sei sie immer ins Industriegebiet gefahren, jetzt komme sie mit dem Fahrrad her: „Eigentlich wollte ich schon vorgestern einkaufen, aber dann habe ich zwei Tage gewartet, bis hier geöffnet wird.“ Manfred Tindler kam gestern aus der Waldstadt zum Einkaufen her. Der Markt ist zwar nicht der nächste für ihn, er liege aber auf dem Weg zu seinem Garten. Der Rentner war aber vom Standort noch nicht überzeugt: „Das ist vielleicht ein bisschen groß hier, es gibt ja viele Supermärkte in der Umgebung.“ Die Firma Aldi spricht von einer Lücke, die sie hier habe füllen wollen. Das Unternehmen hat mittlerweile rund 20 Märkte in Potsdam und Umgebung, der nächste soll noch im Sommer in Stahnsdorf eröffnet werden. Und auch der neue in Rehbrücke sieht von innen so aus, wie die Kunden das von den andern Aldi-Märkten kennen – mit einem Unterschied: Erstmals in der Region kann man auf Wunsch auch mit EC-Karte zahlen. Ansonsten gibt sich das Unternehmen recht zurückhaltend. Wie viele Kunden braucht ein solcher Markt täglich, um rentabel zu sein? Wieviele Mitarbeiter hat er? Solche Details werden nicht verraten. Eins ist aber gewiss. So viele wie gestern werden es nie wieder sein. Denn schon heute sind die freundlichen Tüten-Packerinnen wieder von den Kassen verschwunden. Die jungen Damen sind in Wirklichkeit Azubis aus den umliegenden Filialen. eck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })