Potsdam-Mittelmark: Neuer Chef der Sicherheitspartner in Fichtenwalde
Beelitz - Reinhard Scheiper ist zum Leiter der Sicherheitspartnerschaft (Sipa) im Beelitzer Ortsteil Fichtenwalde berufen worden. Er tritt die Nachfolge von Manfred Staab an, der ebenso wie drei andere Mitglieder der Sipa sein Amt aus Altersgründen niedergelegt hat.
Stand:
Beelitz - Reinhard Scheiper ist zum Leiter der Sicherheitspartnerschaft (Sipa) im Beelitzer Ortsteil Fichtenwalde berufen worden. Er tritt die Nachfolge von Manfred Staab an, der ebenso wie drei andere Mitglieder der Sipa sein Amt aus Altersgründen niedergelegt hat. Von der Polizei erhielt Staab für seine Verdienste die Auszeichnung „Markstein des Schutzbereiches Brandenburg“. Fichtenwalde war 1994 der erste Ort im Schutzbereich, in dem eine Sicherheitspartnerschaft gegründet wurde, um der steigenden Kriminalität entgegenzuwirken. Seitdem seien die Mitglieder im „Doppelpack“ zu Streifengängen unterwegs, um das Sicherheitsgefühl der Einwohner zu erhöhen, so Scheiper in einer Pressemitteilung. Bei regelmäßigen Treffen mit der Polizei werde die Sicherheitslage im Ort ausgewertet. Diese bewährte Zusammenarbeit solle auch in Zukunft fortgeführt werden, erklärte Scheiper. Derzeit zählt die Fichtenwalder Sipa 15 Mitglieder. Im Polizeischutzbereich Brandenburg gibt es aktuell zwölf Sicherheitspartnerschaften mit insgesamt 71 Mitgliedern unter anderem auch in Ferch und Geltow. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: