Potsdam-Mittelmark: Nicht ohne Geltow
Weg frei zum Erholungsort: Große Mehrheit für Finanzierung des Bewerbungsverfahrens in Schwielowsee
Stand:
Schwielowsee - Einen „Staatlich anerkannten Erholungsort“ Schwielowsee ohne den Ortsteil Geltow wird es nicht geben. Nach den Streitigkeiten der vergangenen Wochen wurde man sich in der Gemeindevertretung Schwielowsee am Mittwochabend einig, dass Caputh, Ferch und Geltow gemeinsam den Titel erlangen wollen. Eine Kommission des Wirtschaftsministeriums hatte sich nach einem Rundgang skeptisch gezeigt, ob die lärmende B 1 durch Geltow den Erholungswert des Trios nicht beeinträchtigen könnte. Doch Geltow sei nicht nur die Bundesstraße, wie es auf der Sitzung mit Verweis auf den Dorfkern von Alt-Geltow und die Uferbereiche an Havel und Petzinsee hieß.
„Die Formulierung ist eindeutig“, sagte CDU/FDP-Fraktionsvize Holger Teichmann mit Verweis auf eine Beschlussvorlage des Rathauses. Darin sei von der „Entwicklung der Gemeinde Schwielowsee“ zum Erholungsort die Rede. „Dieser Begriff ist klar wie dicke Tinte“, stellte SPD-Fraktionschefin Heide-Marie Ladner fest. Eine zusätzliche Formulierung, dass „alle drei Ortsteile und nur gemeinsam“ den Titel erlangen wollen, würde „das Gefühl der Gemeinsamkeit zerstören“. Einen solchen Passus hatte BBS-Fraktionschef Jörg Steinbach in der Diskussion gefordert, nach den klaren Wortmeldungen zog er seinen Antrag zurück. Schließlich gab die Gemeindevertretung 143000 Euro für das Bewerbungsverfahren frei. Möglicherweise gibt es noch einen Zuschuss des Landes. Mit dem Geld soll ein Tourismusbüro mit einer „Erholungsortentwicklungskonzeption“ beauftragt werden, das touristische Leitsystem soll ausgetauscht und ergänzt werden.
Vier Gegenstimmen aus dem Bürgerbündnis gab es, weil mit der Beschlussvorlage auch eine Personalstelle für Tourismusmarketing bewilligt wurde. Nach den Diskussionen in den Ausschüssen war aus der Vollzeitstelle bereits eine auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle geworden. Fraktionschef Steinbach erklärte, dass in seiner Fraktion auch keine Einigkeit zum Tempo des Antragsverfahrens herrsche: Erklärtes Ziel von Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) ist es, den Titel in den nächsten zwei Jahren zu erlangen.
Währenddessen haben Geltower Mitglieder des Bürgerbündnisses eine Arbeitsgruppe gebildet, mit der das Antragsverfahren unterstützt werden soll. „Wir werden dem Rathaus nächste Woche ein Konzept überreichen, das bei Bedarf in die Erholungsortentwicklungskonzeption eingebunden werden kann“, sagte AG-Mitglied Karl-Heinz Birkholz gegenüber den PNN. Ziel sei es, durch attraktive Routen und Aufenthaltsbereiche „das Juwel Havel und den Schwielowsee auch in Geltow erlebbarer zu machen“, den Schwerpunkt dabei bilde Alt Geltow. Aber auch die Bundesstraße solle für Durchreisende etwas einladender werden, sagte Birkholz. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: