zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Nichts Greifbares zur Städtebahn“

Harte Kritik am Landratsamt

Stand:

Harte Kritik am Landratsamt Potsdam-Mittelmark. Harte Kritik am Landratsamt übten die Bündnisgrünen von Potsdam-Mittelmark im Hinblick auf die geplante Stilllegung der Brandenburgischen Städtebahn zwischen Belzig und Brandenburg zum 15. Dezember dieses Jahres. Beim jüngsten Runden Tisch zur Zukunft der Städtebahn am vergangenen Mittwoch in Reckahn sei erneut deutlich geworden, dass sich die Verwaltung offensichtlich weigere, den politischen Auftrag des Kreistages umzusetzen. Dieser hatte im Februar 2003 das Landratsamt aufgefordert, ein integriertes Verkehrsprojekt von Bahn und Bus für die Strecke zu erarbeiten. Trotzdem habe die Verwaltung auch am vergangenen Mittwoch nichts Brauchbares vorgelegt, heißt es in einer Pressemitteilung der Bündnisgrünen, unterzeichnet vom Kreistagsfraktionsvorsitzenden Axel Müller sowie vom Kreisvorsitzenden Martin Köhler. Diese „Haltung des Aussitzens“ könne zur Abbestellung der Bahnstrecke am 15. Dezember führen, empörte sich die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm aus Kleinmachnow. Betroffen und enttäuscht habe sich in Reckahn auch der Vertreter des Bundesverkehrsministeriums, Jens Klocksin, gezeigt. Die Strecke Belzig-Brandenburg ist Bestandteil eines vom Bundesministerium in Auftrag gegebenen Modellprojektes für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung, das erst im Januar 2004 beendet wird (PNN berichteten). Nunmehr würden von der Kreisverwaltung wissentlich in Aussicht gestellte Bundesmittel in Höhe von etwa 17 Millionen Euro für die Sanierung und Modernisierung der Bahnstrecke ausgeschlagen, beklagen die Bündnisgrünen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })