zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Nummer für Nachbarn in Not

In Caputh hat sich das „Netzwerk Caputher Nachbarschaftshilfe“ gegründet

Stand:

Schwielowsee - Ihr Ziel ist unkomplizierte, persönliche und kostenlose Hilfe für Menschen in Notsituationen: In Caputh hat sich das „Netzwerk Caputher Nachbarschaftshilfe“ gegründet. Erreichbar ist es über eine Telefonnummer.

Drei engagierte Caputher stehen hinter dem Projekt: Horst Heinrich Weiß, Andrea Zölfl und Andreas Oettel. Seit dem Start 2009 sei bereits einigen Menschen geholfen worden, berichtet Horst Heinrich Weiß: Die Probleme reichen dabei von der älteren Dame, die wegen ihrer schwachen Augen eine Begleitung zum Kirchgang braucht, über das Ehepaar, das den Überblick über seine Hartz-IV-Bescheide verloren hat, einen von zweifelhaften Telefon-Glücksspielunternehmen geplagten Betroffenen bis hin zur der Familie, die nach einem Krankheitsfall jemanden braucht, der mit dem Hund Gassi geht.

„Viele Menschen sind bereit, zu helfen“, erzählt Initiator Weiß, der bis zur Rente vor zwei Jahren als Geschäftsführer einer Berliner Karstadt-Filiale arbeitete. Dass er sich für die Nachbarschaft in Caputh, Ferch und Geltow engagiert, hängt auch mit der im Ruhestand frei gewordenen Zeit zusammen, berichtet er. Er sei sich sicher, dass es auch in einer idyllischen Gemeinde wie Schwielowsee Menschen in Not gibt. „Wir wollen uns kümmern“, beschreibt er den Zweck des Netzwerks: „Lebenserfahrungen kann man einfach und schnell weitergeben.“

Auch Vorträge zu Themen wie der Patientenverfügung sind für die Zukunft angedacht, erklärt Andrea Zölfl. Die 38-Jährige arbeitet als Rechtsanwältin und kann im Bedarfsfall juristische Tipps geben, kennt Ansprechpartner und weiß, wo man Hilfe beantragen kann.

Verschwiegenheit sei bei der Arbeit besonders wichtig, sagt Horst Heinrich Weiß. „Wir wollen auch Menschen erreichen, die Angst haben, um Rat zu fragen“, erklärt er. Wenn nötig, könne ein Raum der Kirchengemeinde als Treffpunkt genutzt werden.

Angst davor, als „Problemlöser“ ausgenutzt zu werden, haben die Initiatoren nicht: „Wir prüfen, ob sich die Menschen auch selbst helfen können“, erklärt Weiß. Neue Mitstreiter seien immer willkommen. Jana Haase

Kontakt zum „Netzwerk Caputher Nachbarschaftshilfe“ unter Telefon (033 209) 20 405 oder (0151) 22 7 8 17 53.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })