Potsdam-Mittelmark: „Nur uns hat keiner fotografiert“
Bofrost-Fahrer Peter Woitzik verkaufte 750 Kalender für „Ein Herz für Kinder“ / Jetzt darf er zu Gottschalk
Stand:
Werder (Havel) - Tiefkühlkost zu verkaufen macht ihm Spaß, er lächelt frisch dazu. Bei Bofrost gehört Peter Woitzik zu den „herausragenden Fahrern“, sagt sein Chef. In einer Kategorie hat es Peter Woitzik dieses Jahr unter die besten zehn der 3000 Deutschland durchquerenden Bofrost-Fahrer geschafft, und dafür darf er am 18. Dezember zu Thomas Gottschalk.
Für die Spendenaktion „Ein Herz für Kinder“ verkaufte er 750 Rezepte-Kalender, 4,95 Euro das Stück. Wie geht das, wenn man gefrorenen Rehbraten Helene oder Steinpilz-Rahmsuppe an den Mann bringen soll und nur 1000 Kunden auf der Liste hat? „Die Vorbereitung ist wichtig“, sagt Woitzik. Man müsse die Kunden schon vor dem Verkaufsstart fragen, ob sie wieder den Kalender wollen. Im Katalog werde der Kalender schon beworben, da müsse er nicht viel erklären. „Und ,Ein Herz für Kinder’ kennen die meisten.“
Woitzik verkaufte nicht nur an seine Kundschaft von Werder bis Groß Kreutz, sondern auch an Bekannte der Kunden. In Lehnin sei voriges Jahr sogar eine Frau von der anderen Straßenseite wegen des Kalenders dazugekommen. Diesmal ist er selber hin. Seit sechs Jahren fährt Woitzik für die Derwitzer Bofrost-Filiale.
Ein Euro pro Kalender geht an die von Verleger Axel Springer gegründete Hilfsorganisation, die zu den größten der Welt gehört: Zunächst ging es um Kinder-Sicherheit im Straßenverkehr, längst auch um Bildung, Gesundheit, Armutsbekämpfung und Umweltschutz. Schon bei der von Thomas Gottschalk moderierten ZDF-Spendengala im vergangenen Jahr gehörte Bofrost zu den Großspendern. Über 500 000 Euro konnten diesmal deutschlandweit mit den „Kalendern der Herzen“ gesammelt werden, sagt der Derwitzer Niederlassungsleitung Hans-Jürgen Gall. Die Bofrost-Inhaber, Familie Boquoi, wollen noch draufpacken. Bei einem prosperierenden Familienunternehmen liege es nahe, dass es für Kinder spendet, so Gall.
Am 18. Dezember ist Termin für die nächste Spenden-Gala. Fahrer Peter Woitzik sitzt dann einmal mehr mit zehn seiner Kollegen im geladenen Publikum zwischen Fernsehprominenz – ein Dankeschön. „Gipfeltreffen der gütigen Herzen“, heißt die Gala. Woitzik erinnert sich noch, wie er mit seiner Frau im vorigen Jahr über den roten Teppich in die Ullstein-Halle geschwebt ist, da gehörte er auch schon zu den besten zehn. Sein Lächeln hat dem Plauer da nichts genutzt: „Überall Blitzlichter, nur uns hat keiner fotografiert.“
Elton habe er erkannt, den Rest der Namen habe ihm seine Frau zugeflüstert. Thomas Gottschalk sei ohnehin „eine andere Generation“, sagt der 28-Jährige. „Für mich sind das alles nur Menschen.“ Auch am 18. Dezember im ZDF: Die deutsche Erfolgsband Pur stellt dann ihre neue Single vor, erstmals kommt Prinz Harry in eine deutsche TV-Gala. Veronica Ferres, Wladimir Klitschko, Joachim Löw, Stephanie zu Guttenberg
Voriges Jahr war Woitziks Frau hochschwanger, diesmal würde er gern länger bei der After-Show-Party bleiben. Das Buffet sei Klasse. Die beiden Kinder werden solange an Oma verkauft. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: