Potsdam-Mittelmark: Offene Türen
Stahnsdorf. Zum Tag der offenen Tür wird am Donnerstag, 4.
Stand:
Stahnsdorf. Zum Tag der offenen Tür wird am Donnerstag, 4. März, an die Stahnsdorfer Lindenhof-Gesamtschule eingeladen. Von 17 bis 20 Uhr können sich interessierte Schüler und deren Eltern über das Profil der Ganztagsschule informieren. Schulleitung, Lehrkräfte und Schüler stehen zu Gesprächen zur Verfügung. S-Bahn-Referat Teltow. Über den Stand der gegenwärtigen Planungen für den S-Bahnhof Teltow wird „complan“-Geschäftsführer Hathumar Drost am Freitag, 5. März, in der Staatskanzlei in Potsdam referieren. Die Landesregierung lädt zur ÖPNV-Regionalkonferenz 2004 ein. Dabei wird auch der anstehende Lückenschluss zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde behandelt. Stärkung für Klocksin Nuthetal. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Nuthetal haben den Kleinmachnower SPD-Ortschef Jens Klocksin einstimmig für die Landtagskandidatur im spannenden Wahlkreis 20 (Kleinmachnow, Teltow, Stahnsdorf, Nuthetal) nominiert. Klocksin sieht gute Chancen, sich gegen Jörg Schönbohm durchzusetzen. „Wir müssen die Erfolge unserer Arbeit für das Land herausstellen“, sagte er, „dann können wir überzeugen. Denn die Brandenburger wünschen sich ein wirtschaftlich erfolgreiches und liberales Land. Und sie wollen, dass Mathias Platzeck Ministerpräsident bleibt“. Eine endgültige Entscheidung über die Kandidatur Klocksins fällt auf einer Konferenz aller Ortsvereine am 13. März. Aktuelles zur Vorsorge Teltow. Nach dem enormen Zuspruch und der anhaltenden Nachfrage wiederholt die Akademie „2. Lebenshälfte“ in Teltow ihre Veranstaltung „Aktuelles zur Vorsorge“. Was passiert, wenn man durch einen Unfall, Krankheit oder zunehmendes Alter nicht mehr selbst in der Lage ist, eigene Entscheidungen für das tägliche Leben oder medizinische Betreuung zu treffen. Im eigenen Interesse sollte rechtzeitig mit einer Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmachten und mit einem Testament vorgesorgt werden. Was zu regeln ist, erfährt man am Donnerstag, 11. März, von 10 bis 12 Uhr in der Oderstraße 23-25 in Teltow. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten unter (0 33 28) 47 31 34 oder direkt in der Akademie. Wie Energie sparen? Teltow. Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet zusammen mit der Stadt Teltow am Mittwoch, 10. März, eine kostenlose Energieberatung an. Von 14 bis 19 Uhr gibt es in der Grundschule I, Egerstraße 10, nützliche Tipps. „Venus“ in der Akademie Teltow. Anlässlich der Brandenburgischen Frauenwoche wird an der Akademie „2. Lebenshälfte“ Teltow das Projekt „Venus“ vorgestellt. Dabei geht es um die Früherkennung und Verbeugung von Brustkrebs. Fast jede zehnte Frau erkrankt an Brustkrebs. Wie wichtig ist eine Voruntersuchung? Mit Videos und Modellen wird an diesem Tag die richtige Technik der Selbstuntersuchung erläutert. Als kompetente Ansprechpartnerin wird Frau Dr. Fahlke erwartet. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. März, von 16 bis 18 Uhr in der Oderstraße 23-25 in Teltow. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten unter (0 33 28) 47 31 34 oder direkt in der Akademie.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: