Potsdam-Mittelmark: Öko-Glühwein und Weihnachtsbäume zum Mitnehmen Tipps für Wochenendausflüge
Kremmen. Glühwein ist nicht gleich Glühwein, besagt die Erfahrung.
Stand:
Kremmen. Glühwein ist nicht gleich Glühwein, besagt die Erfahrung. Genauer kann das am morgigen Sonnabend im Ökohof Kuhhorst bei Kremmen ausprobiert werden. Denn ab 16 Uhr wird hier Wein aus ökologischem Anbau verkostet. Der Nikolaus serviert den Gästen dazu Spezialitäten aus Bio-Betrieben. In Mellensee bei Zossen führt der Nikolaus am Sonnabend ab 16 Uhr auf seinem Pferd einen Fackelzug an. Er beginnt an der großen Plantage am nördlichen Ortsrand, wo sich jedermann ab 8 Uhr seinen eigenen Weihnachtsbaum aussuchen und absägen kann, und endet an der Seehütte. Ein ganz anderes Verkehrsmittel hat sich der Nikolaus in Mesendorf bei Pritzwalk reserviert. Am Sonnabend fährt er mit der Dampfeisenbahn „Pollo" zwischen 10.30 und 16.30 Uhr auf der Museumsstrecke. Romantik verspricht der Wilhelmsauer Kunstmarkt in der Fachwerkkirche des Dorfes bei Letschin im Oderbruch. 29 Künstler verkaufen am Sonnabend und Sonntag ab 12 Uhr Malerei, Grafik, Schmuck, Keramik, Fotos, Möbel, Skulpturen und andere Dinge. Auch Schloss Boitzenburg in der Uckermark ist an diesem Wochenende für Kunsthandwerker reserviert. 60 Künstler aus der Region bieten am Sonnabend und Sonntag von 11 bis 18 Uhr ihre Werke an. Jeweils um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für das Theaterstück „Das Geheimnis der Schneekugel". Weihnachtlich geht es am Sonnabend auf Schloss Hubertushöhe in Storkow zu. Um 18 Uhr beginnt ein großer pfälzischer Winzerabend mit einem Fünf-Gang-Menü zum Preis von 140 Euro. Preiswerter sind da die Ausflüge zu den zahlreichen Weihnachsmärkten. Sie finden am Wochenende u.a. in Strausberg, Prenzlau, Angermünde, Wittstock, Herzberg/Elster, Zehdenick, Fürstenberg, Lübben, Blankensee, Bad Freienwalde und Belzig statt. Claus-Dieter Steyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: