Potsdam-Mittelmark: Ortsbeirat verlangt Korrekturen am Kreuzungs-Projekt
Michendorf - Der Ortsbeirat Michendorf fordert zwei wesentliche Projektänderungen für den geplanten Ausbau der Kreuzung Luckenwalder Straße / Potsdamer Straße. Erstens müssten Rad- und Gehweg in der Luckenwalder Straße getrennt geführt werden, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Besch (FDP) gestern den PNN.
Stand:
Michendorf - Der Ortsbeirat Michendorf fordert zwei wesentliche Projektänderungen für den geplanten Ausbau der Kreuzung Luckenwalder Straße / Potsdamer Straße. Erstens müssten Rad- und Gehweg in der Luckenwalder Straße getrennt geführt werden, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Besch (FDP) gestern den PNN. Zweitens fordere der Ortsbeirat eine separate Rechtsabbiegespur auf der Luckenwalder Straße aus Richtung Tankstelle. Nur so könne laut Besch die Verkehrssituation an diesem Knotenpunkt entkrampft werden. Bürgermeisterin Cornelia Jung wurde gebeten, diesen Forderungen gegenüber dem Projektanten Nachdruck zu verleihen. „Es kann doch nicht sein, dass wir hier viel Geld in die Hand nehmen und die Wünsche der Kommunalvertreter nicht beachtet werden, erklärte Besch. Ein weiteres Thema des Ortsbeirates war der Ausbau des Hauses in der Potsdamer Straße 57 (ehemals Awo). Wie berichtet, sollen hier der Jugendclub und der allgemeine Sportverein einziehen. Der Ortsbeirat schlägt vor, auch das Dachgeschoss auszubauen, um dort dem Heimatverein dringend benötigte Räume zur Verfügung stellen zu können. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: