Potsdam-Mittelmark: Ostsee-Urlaub mit Hindernissen
Autobahnring und Bahnstrecke sind gesperrt
Stand:
Berlin - Wer an diesem langen Wochenende geplant hat, mit dem Auto oder der Bahn zur Ostsee zu fahren, muss mit erheblichen Behinderungen rechnen. Denn die A 10 wird von heute gegen Mitternacht bis Montag früh komplett gesperrt – und zwar zwischen dem Dreieck Pankow und der Anschlussstelle Weißensee. Der Verkehr wird über Stadt- und Landstraßen umgeleitet. Für den sechsspurigen Ausbau des Rings müssen neue Bahnbrücken eingebaut werden. Die Teile werden während der Sperrung eingesetzt.
Deshalb ist bereits vom heutigen Freitag an bis Dienstag früh auch der Bahnverkehr gen Ostsee unterbrochen. Die Regionalexpresszüge zwischen Gesundbrunnen und Bernau fallen aus, ebenso auf der Heidekrautbahn Richtung Basdorf; Fahrgäste müssen auf die S-Bahn ausweichen. Die Regionalbahnen der RB 66 von Berlin nach Stettin sowie der Usedom-Express beginnen und beenden ihre Fahrten in Bernau; Fernzüge werden über Neubrandenburg geführt. Bei der Niederbarnimer Eisenbahn gibt es zwischen Schönwalde und Buch Ersatzverkehr mit Bussen.
Der Einbau einer Hilfsbrücke über der Treskowallee in Berlin-Karlshorst führt auch dort zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Bis zum 1. Juni ist der Abschnitt Ostbahnhof–Karlshorst gesperrt. Züge der Linien RE 1, RE 2, RE 7 RB 14 fallen aus oder werden umgeleitet. ADAC-Sprecher Carsten Zorger rät, den gesperrten Abschnitt so weiträumig wie möglich zu umfahren. „Am besten sollten Autofahrer eine halbe Stunde mehr einplanen und den südlichen Autobahnring nehmen.“ Mit zähflüssigem Verkehr sei zu rechnen.
Auch Autofahrer in der Berliner Innenstadt müssen sich an diesem Wochenende auf erhebliche Behinderungen einstellen. Denn in Kreuzberg findet an diesem Wochenende der Karneval der Kulturen statt – mit tausenden Musikern und hunderttausenden Besuchern. cmr/kt
Den Service zum Karneval der Kulturen finden Sie links im Kasten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: