
© Stadt Werder
25000. Einwohner von Werder (Havel): Otto Karl bringt die Inselstadt nach vorne
Mit Otto Karl hat die Stadt Werder (Havel) offiziell die 25000-Einwohner-Marke geknackt. Seine Eltern haben davon unter ungewöhnlichen Umständen erfahren.
Stand:
Werder (Havel) - Freudiges Ereignis in der Blütenstadt: Der am 3. November 2016 geborene Otto Karl Berner ist nun offiziell der 25 000. Einwohner der Stadt Werder (Havel). Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) hat am Mittwoch den Sohn des Werderaner Fischers Nick Berner (42) und seiner Lebenspartnerin, die Rechtsanwaltsfachangestellte Diana Marzahn (41), als neuen Werderaner Bürger begrüßt. Sie überreichte Otto Karl und seinen Eltern am Mittwoch eine bestickte Weste mit dem Stadtwappen und der Aufschrift „Ich bin der 25 000. Werderaner.“
Doch auch wenn mit Otto Karl der 25 000. Einwohner in Werder amtlich festgestellt wurde, ist die tatsächliche Zahl der Werderaner wohl noch deutlich höher. Derzeit gibt es bei den Bevölkerungsdaten ab 2016 in der Bevölkerungsfortschreibung bundesweit Verzögerungen von mehreren Monaten. „Ausgerechnet in dem Jahr, in dem die Blütenstadt diese wichtige Schwelle überschritten hat, sind vom Landesamt für Statistik Berlin-Brandenburg keine Daten zu erhalten“, hieß es von der Werderaner Stadtverwaltung nun dazu.
Bürgermeisterin Saß informierte Otto Karls Eltern auf dem Weihnachtsmarkt
Laut der Einwohnerstatistik, die vom Werderaner Einwohnermeldeamt selbst geführt wird, wurde die 25 000-Einwohner-Marke sogar schon vor dem Jahreswechsel 2015/2016 erreicht. Demnach hatte Werder zum 31. Dezember 2015 insgesamt 25 133 Einwohner und zum 3. November 2016, dem Geburtstag von Otto Karl, bereits 25 650 Einwohner. „Allein seit der Geburt von Otto Karl ist die Stadt laut unserer Rathaus-Statistik um 54 Einwohner gewachsen“, sagte Bürgermeisterin Saß. Mit Otto Karl Berner sei nun das Wachstum Werders offiziell dokumentiert. „Für die Stadt ist aber der Zeitpunkt gekommen, mit Otto Karl Berner offiziell von mehr als 25 000 Einwohnern zu sprechen“, so Bürgermeisterin Manuela Saß.
Dass ihr Sohn die Stadt Werder auf 25 000 Einwohner wachsen lässt, hatten die Eltern jüngst beim Weihnachtsmarkt auf der Inselstadt erfahren. Bürgermeisterin Saß, die Stammkundin beim Fischer Berner ist, hatte die Familie dort unter dem Siegel der Verschwiegenheit informiert. Die Familie Berner ist seit 25 Jahren Inhaber des Fischereibetriebes in der Kolonie Zern und betreibt dort auch einen Angelteich. Die Fische, die sie in der Havel fangen, verkaufen sie frisch und geräuchert vom Hof an ihre Kunden. Auch eine ganze Anzahl von Restaurants in der Region wird von Berners beliefert. In der DDR war der Betrieb ein Standort der Fischereigenossenschaft Werder (Havel), deren Vorsitzender Wolfgang Berner war.
Nick Berner hofft, dass sein Sohn die Fischerei später übernehmen wird. Sollte er aber andere Talente haben, will er ihm keine Steine in den Weg legen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: