zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Pause am See

Hof der Teltower Grundschule braucht Sanierung

Stand:

Hof der Teltower Grundschule braucht Sanierung Teltow – Wenn es regnet, verwandelt sich der Pausenhof der Teltower Grundschule 2 in eine Seenlandschaft. Im Winter wird daraus eine Eisfläche, auf der die Kinder umherschlittern, da sie auf dem Hof keine weiteren Möglichkeiten haben, sich auszutoben. Diesen Zustand kritisierte jetzt Irene Deckert, Vorsitzende des Fördervereins der Schule, in der Einwohnerfragestunde der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Vor allem die alte Treppe, die mitten durch den Schulhof gehe, sei eine Unfallgefahr. Zerschundene Knie und Prellungen seien keine Seltenheit. Natürlich würden auch die Pfützen die Kinder magisch anziehen und trotz Hofausicht und Ermahnungen säßen sie dann im Unterricht wieder mit nassen Hosenböden und feuchten Strümpfen, berichtete Deckert. Seit 1998 drängen Schule und Förderverein auf Abhilfe. Den PNN sagte Schulleiterin Monika Schimming, dass vor vier Jahren ein Projekt für den Pausenhof erarbeitet wurde, das nun in der Schublade liege. Trotzdem ist die Schulleiterin froh, dass vor einiger Zeit ein Zaun um das Schulgelände gesetzt wurde. Denn in den Jahren zuvor demolierten Jugendliche in den Abendstunden Spielgeräte, die der Förderverein spendiert hatte. Darunter auch zwei Tischtennisplatten. Nachdem Hecken gepflanzt wurden, will der Förderverein im Herbst eine weitere Initiative starten. Sponsoren wollen im Herbst geeignetes Balkenholz für Spielgeräte liefern und ein Fachmann will die Eltern beim Bauen unterstützen, damit das Endprodukt den erforderlichen amtlichen Spielzeug-TÜV erhält. Dafür müsste allerdings die Hoffläche eine Entwässerung erhalten, damit das Regenwasser abfließen kann, so Schimming. Der Förderverein hat für das Projekt 363 Unterschriften gesammelt, die Deckert der Stadtverordnetenversammlung übergab. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) bestätigte in der Sitzung, dass der Zustand des Pausenhofes kritisch sei. Für 2004 sah er jedoch keine Chancen für finanzielle Mittel, er verwies auf den Haushalt 2005. Zudem stünden noch an anderen Schulen eine Vielzahl von Aufgaben an, wie die Fassadensanierung der Realschule. Kirsten Graulich

Kirsten Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })