Potsdam-Mittelmark: Petition für Radweg an der L 88 in Beelitz Unterschriften werden bis 18. März gesammelt
Beelitz - Mit einer Petition an den Brandenburgischen Landtag soll jetzt der Bau eines Radweges zwischen Busendorf und Fichtenwalde vorangebracht werden. Dies haben die beiden Ortsvorsteher Matthias Gedicke und Tilo Köhn in einer Pressemitteilung angekündigt.
Stand:
Beelitz - Mit einer Petition an den Brandenburgischen Landtag soll jetzt der Bau eines Radweges zwischen Busendorf und Fichtenwalde vorangebracht werden. Dies haben die beiden Ortsvorsteher Matthias Gedicke und Tilo Köhn in einer Pressemitteilung angekündigt. Seit Jahren würden sich die Einwohner beider Orte und deren Ortsbeiräte um eine Radler strecke entlang der L 88 bemühen, bislang jedoch vergeblich, heißt es darin.
„Zahlreiche Schulkinder, die die Schulen in Beelitz und Fichtenwalde besuchen, sowie die Pendler müssen den gefährlichen Streckenabschnitt auf der Fahrbahn bewältigen“, so die Ortsvorsteher. Da die Strecke als Autobahnumleitung ausgeschildert ist, erhöhe sich die Gefährdung der Radfahrer zusätzlich. Ein Radweg sei längst überfällig, da die L 88 auch Teil der Spargelstraße ist. „Bis zu 250 000 Besucher kommen jedes Jahr zu den Spargelhöfen Buschmann & Winkelmann und Hugo Simianer & Söhne. Viele würden den Radweg vermissen. Zuständig für den Bau des Radweges wäre das Landesministerium für Infrastruktur und Raumordnung. Es sei unverständlich, dass dieses Projekt in der Bedarfsliste des Landes Brandenburg für außerörtliche Radwege erst für den Zeitraum 2012-2016 eingeordnet worden sei, so die Ortsvorsteher. Stattdessen sollte so bald wie möglich im Rahmen des Konjunkturprogramms der Bundesregierung der Radweg gebaut werden.
Die Unterschriftenlisten liegen seit heute und noch bis zum 18. März in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen in beiden Orten aus. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: