Potsdam-Mittelmark: Petzowpolis – Mythos und Moderne
Werder (Havel) - „Metropolis“ heißt ein expressionistischer Stummfilm von 1926, dessen Schauplatz eine futuristische Großstadt mit ausgeprägter Klassentrennung ist. Der Science-Fiction-Film gehört zu den wichtigsten Werken der Filmgeschichte.
Stand:
Werder (Havel) - „Metropolis“ heißt ein expressionistischer Stummfilm von 1926, dessen Schauplatz eine futuristische Großstadt mit ausgeprägter Klassentrennung ist. Der Science-Fiction-Film gehört zu den wichtigsten Werken der Filmgeschichte. Elf Künstler aus Berlin und Brandenburg haben sich unter der Überschrift „Petzowpolis – Mythos und Moderne“ für eine Ausstellung in der Petzower Kirche an Interpretationen des vielschichtigen Films gewagt. Sie wird am Sonntag, den 23. Oktober, um 15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und kann dann bis zum 19. November am Wochenende jeweils von 13 bis 17 Uhr besucht werden. Zu sehen sind Fotos, Objekte, Malerei und „ePaintings“. Initiator der Ausstellung ist der Kulturpunkt Stilus e.V. mit Unterstützung des Landkreises. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: