Potsdam-Mittelmark: Piraten in Beelitz auf Jagd nach dem Goldenen Spargel
5. Badewannenrennen am kommenden Wochenende fordert Freizeitkapitäne beim „Fahren ohne Stöpsel“ oder „Power-Wanning“
Stand:
Beelitz - An diesem Wochenende kommen Piraten in die Spargelstadt. Genauer gesagt: „Die Piraten vom Taka-Tuka-Land“. So zumindest lautet das Motto des diesjährigen Beelitzer Badewannenrennens. Und dafür dürften sich die kreativsten Bastler der Region wieder Einiges ausgedacht haben. Seit Wochen wird in den hiesigen Werkstätten gehämmert, geschweißt und geklebt, und auch der 13-köpfige Badewannenrennen-Verein steckt mitten in den Vorbereitungen. Das Gelände wird hergerichtet, die ersten Attraktionen werden aufgebaut und letzte Hand an die Dekoration gelegt. Die Gäste werden wieder Einiges zu staunen haben, verspricht Organisator Helge Schmeier. So habe sich der Partnerverein aus dem sächsischen Friedersdorf bereits mit einer „Trabbiwanne“ angekündigt.
Die „Wasserschlachten“ auf der Nieplitz sind legendär, in jedem Jahr zieht es Tausende nach Beelitz, um hier die Wannenkapitäne anzufeuern und ihnen zuzusehen: beim Rudern, beim Treten – oder beim Untergehen. Denn es braucht viel Geschick, um die Konstruktionen, die laut Vereinssatzung aus mindestens einer handelsüblichen Badewanne bestehen müssen, vorwärts zu bewegen. Dazu kommen dann noch Schikanen und Aufgaben, die es zu bewältigen gibt. Sei es der Drache, der mit Wasserbällen gefüttert werden muss oder das Wasserpistolenschießen. In diesem Jahr muss zudem ein Schatz gehoben werden.
Bereits am Samstag können die Wannenkapitäne auf dem Landparcour erste Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Auf der Jagd nach dem Goldenen Spargel gilt es hier unter anderem, so viele Spaghetti so schnell wie möglich zu verspeisen und danach auf dem Bungee-Trampolin die „Kapitänsrolle“ zu vollführen. Außerhalb der Wertung stehen weitere maritime Disziplinen wie das „Fahren ohne Stöpsel“ und erstmals auch das „Power-Wanning“. Helge Schmeier erklärt das Prinzip: „Zwei Wannen werden mit einem Seil, das über eine Winde läuft, miteinander verbunden und müssen sich innerhalb von drei Minuten selbst nach vorne paddeln und den Gegner dadurch nach hinten ziehen.“
Am Freitagabend können die ersten Paddler beim Training beobachtet werden. Ab 20 Uhr steht die Rockband Jenix auf der Bühne, am Samstag die Gruppe Tor11. Thomas Lähns
Weitere Infos unter www.beelitzer-
badewannenrennen.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: