Potsdam-Mittelmark: Planungen für Tunnelbau abgeschlossen Geld für Projekt in Werder aber nicht in Sicht
Werder (Havel) - Für den L90-Tunnel am Bahnübergang Werder ist die Planung fast abgeschlossen. Das erklärte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen in Potsdam auf PNN-Anfrage.
Stand:
Werder (Havel) - Für den L90-Tunnel am Bahnübergang Werder ist die Planung fast abgeschlossen. Das erklärte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen in Potsdam auf PNN-Anfrage. Nach einer Abstimmung mit dem Bund und der Deutschen Bahn könnte ein Planfeststellungsverfahren für das Großprojekt beginnen. Schmidt rechnet dafür mit einer Dauer von mindestens zwei Jahren, zumal mit Klagen von betroffenen Anliegern gerechnet wird. Die Tunnelrampe wird an einer Seite sechs Gärten durchschneiden. Die Baukosten werden mit 12 bis 15 Millionen Euro angegeben.
Schmidt rechnet kaum damit, dass das Planfestellungsverfahren und alle anderen Planungsschritte vor 2015 abgeschlossen werden können. Wie es nach der Baureife weitergeht, sei offen, eine Finanzierung für den Tunnelbau gibt es nicht. „Insofern geht es wirklich vorwärts, aber abgeschlossen ist das Thema noch nicht“, wie es aus dem brandenburgischen Infrastrukturministerium heißt. Bund und die bundeseigene Bahn AG sind neben dem Land an den Projektkosten beteiligt.
Untersuchungen des Landesbetriebs hatten tägliche Schließzeiten des Bahnübergangs von etwa sechs Stunden ergeben, im Berufsverkehr kommt es zu Sperrzeiten von bis zu 33 Minuten pro Stunde. 7000 Fahrzeuge passieren die Strecke täglich – mit der Blütentherme werden es möglicherweise deutlich mehr. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: