Potsdam-Mittelmark: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT
Einbrecher gesuchtSchwielowsee - Die Polizei sucht mithilfe eines Phantombildes nach einem Einbrecher, der am 15. Mai in ein Einfamilienhaus in Ferch eingebrochen ist.
Stand:
Einbrecher gesucht
Schwielowsee - Die Polizei sucht mithilfe eines Phantombildes nach einem Einbrecher, der am 15. Mai in ein Einfamilienhaus in Ferch eingebrochen ist. Die Bewohnerin hatte den Täter am Morgen überrascht, daraufhin flüchtete der Mann. Er ist 25 bis 30 Jahre alt, hat schwarze, kurz gelockte Haare und ist 1,76 Meter groß. Er ist möglicherweise rumänischer Abstammung und trug ein weiß-rotes Basecap und eine weiße Hose. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: (0331) 5508 1124 entgegen, sie können auch unter www.internetwache.brandenburg.de oder bei jeder Polizeidienststelle genannt werden.
Beifahrer verletzt
Potsdam-Mittelmark - Bei einem Unfall auf der Autobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Brandenburg und Netzen in Richtung Berlin sind am Sonntagnachmittag zwei Menschen verletzt worden. Ein 50-jähriger Fahrer aus Berlin kam auf der nassen Fahrbahn mit seinem Mercedes ins Schleudern und stieß dabei mit einem neben ihm fahrenden Auto zusammen. Dieser wurde dabei in die Mittelleitplanke gedrückt. Dabei wurden beide Beifahrer leicht verletzt, wollten sich jedoch nicht behandeln lassen. Ursache für den Unfall waren nach ersten Erkenntnissen die erheblich abgefahrenen Reifen des Fahrzeuges des Berliners. Der Fahrer bekam eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. Der Gesamtschaden wird auf 23 000 Euro geschätzt. Durch den Unfall kam es zu einem sieben Kilometer langen Stau.
Garagenbrand in Töplitz
Werder (Havel) - In Töplitz ist am Samstag auf einem Grundstück in der Neu-Töplitzer Straße eine Garage in Brand geraten. Niemand wurde verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis kurz vor Mitternacht an. Ursache war nach ersten Erkenntnissen ein technischer Defekt.
Navis gestohlen
Region Teltow - In Teltow und Stahnsdorf ist in der Nacht zum Montag in drei Fahrzeuge eingebrochen worden. Dabei wurden jeweils die fest installierten Navigationsgeräte gestohlen. Im Großbeerener Weg in Teltow schlugen die Diebe die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. An den anderen zwei Tatorten in der Ruhlsdorfer Straße in Stahnsdorf und der Händelstraße in Teltow konnte nicht ermittelt werden, wie die Täter in das Fahrzeug gelangten. Aufbruchspuren wurden nicht erkannt. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Einbrüche in Autos
Beelitz - Am Lindensteg in Beelitz sind in der Nacht zum Sonntag eine Handtasche und eine Lederjacke aus einem Fahrzeug gestohlen worden. Der Gesamtschaden wird auf 400 Euro geschätzt. In derselben Nacht wurden aus einem weiteren PKW in der Straße nach Fichtenwalde eine Geldbörse und persönliche Dokumente entwendet. In beiden Fällen hatten die unbekannten Täter die Seitenscheibe eingeschlagen, um in das Fahrzeug zu gelangen. PNN
10. „ClaB“-Sommerlauf Stahnsdorf
Stahnsdorf - Anlässlich der 750-Jahrfeier von Stahnsdorf veranstaltet das Jugend- und Freizeitzentrum „ClaB“ am Freitag den 10. ClaB-Sommerlauf. Rund 300 Teilnehmer werden erwartet. Kinder im Kitaalter starten um 18 Uhr. Der 900 Meter lange Schnupper- und Familienlauf beginnt um 18.10 Uhr. Der Startschuss für die 4,8 und 7 Kilometer langen Hauptläufe wird um 18.30 Uhr gegeben. Interessenten melden sich online unter www.clab-stahnsdorf. de oder am Wettkampftag spätestens eine halbe Stunde vor dem Start an. Weitere Informationen unter der Tel.: (03329) 62 205 oder per Mail an clab-stahnsdorf@ejf.de.
Spielplatzfest in Teltow
Teltow - Zum Spielplatzfest an der Geschwister-Scholl-Straße in Teltow laden am Samstag die Spielplatzpatinnen der MädchenZukunftsWerkstatt ein. Unterstützt wird das Spielplatzfest durch die Stadt Teltow und ihren Bürgermeister, der die Feier um 14 Uhr eröffnet. Bis 18 Uhr können die kleinen Gäste spielen, malen, basteln oder sich schminken lassen. Musikalisch begleitet wird das Fest durch DJ Jürgen Anders aus Teltow.
Vortrag zu Lernprozessen
Kleinmachnow / Nuthetal - Zu einem Vortrag zum Thema „Individuelle Lernprozesse“ lädt am Mittwoch die Akademie 2. Lebenshälfte am Schwarzen Weg 3 in Kleinmachnow ein. Ab neun Uhr spricht Gottfried Wiedenmann darüber, wie man sich durch individuelles Lernen erfolgreich in seiner Umwelt bewegt. Der Eintritt kostet drei Euro. Am Freitag wird dann in Kleinmachnow und in Nuthetal ein Tag der Bewegung veranstaltet. Treffpunkt ist jeweils um zehn Uhr am Andersenweg 43 in Nuthetal und am Schwarzen Weg 3 in Kleinmachnow. Sportbegeisterte können sich ausprobieren und zertifizierte Trainer kennenlernen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: