Potsdam-Mittelmark: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT
Angelausrüstung gestohlenWerder (Havel) - Eine professionelle Angelausrüstung im Wert von 5000 Euro haben unbekannte aus einem Geräteschuppen in der Berliner Chaussee in Petzow gestohlen. Der Eigentümer bemerkte den Einbruch gestern Mittag.
Stand:
Angelausrüstung gestohlen
Werder (Havel) - Eine professionelle Angelausrüstung im Wert von 5000 Euro haben unbekannte aus einem Geräteschuppen in der Berliner Chaussee in Petzow gestohlen. Der Eigentümer bemerkte den Einbruch gestern Mittag. Das letzte Mal hatte er den Schuppen am 11. November betreten. Gestohlen wurden Ruten, Ködertaschen, Köder und ein Echolot.
Jeder Fünfte war zu schnell
Stahnsdorf - Bei einer Verkehrskontrolle in der Potsdamer Allee war am Sonntag jeder fünfte Autofahrer zu schnell. Das teilte die Polizei mit. Die Beamten hatten mit dem Laser im 30er-Bereich gestanden. Der Schnellste wurde mit 69 km/h erwischt. Ihm drohen 160 Euro Bußgeld, drei Punkte und ein Monat Fahrverbot.
Fußgänger angefahren
Teltow - Ein Rentner hat gestern Vormittag in Teltow mit seinem Auto einen Fußgänger angefahren. Der 75-Jährige wollte mit seinem Opel rückwärts von seinem Grundstück in der Warthestraße herunterfahren, als ein 59-jähriger Kleinmachnower auf dem Gehsteig vorbei lief. Der Passant wurde am Fuß verletzt.
Einwurfkasten aufgebrochen
Kleinmachnow - Unbekannte haben in der Nacht zum Montag einen Einwurfkasten einer Bank im Kleinmachnower Uhlenhorst aufgebrochen. Vermutlich wollten sie Überweisungsträger erbeuten und so an die Bankdaten von Kunden kommen. Glücklicherweise wurde der Kasten schon lange nicht mehr genutzt.PNN
Debatte um Bus und Bahn
Nuthetal - Was ist sinnvoll, was ist machbar im Bus- und Bahnverkehr in der Region? Dieser Frage widmet sich eine Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung morgen ab 17 Uhr in Nuthetal. Zum Thema „ÖPNV auf dem Prüfstand“ sprechen im Institut für Getreideverarbeitung in der Arthur-Scheunert-Allee 40/41 Verkehrsstaatssekretär Bretschneider, Landrat Blasig und die Landtagsabgeordneten Susanne Melior und Sören Kosanke (alle SPD).
Musikkabarett im Rathaus
Teltow - Unter dem Motto „Endstation Pfanne. Was bleibt, ist eine Gänsehaut“ wird am Freitag im Teltower Rathaus Musikkabarett geboten. Das Duo „Schwarze Grütze“ tritt 20 Uhr an, um Humor der englischen Art, verpackt in eingängigen Melodien, zu präsentieren. Karten gibt es für 9 Euro im Vorverkauf im Bürgerservice oder für 10 Euro an der Abendkasse. Reservierungen unter (03328) 4781241.
Gespräche am runden Tisch
Teltow - Die Künstler der Galerie Altstadthof in der Potsdamer Straße laden am Mittwoch, dem 1. Dezember, um 18 Uhr, zu einer Gesprächsrunde ein. Unter dem Motto „Eckige Gespräche am runden Tisch“ soll über Querelen um Kultur, Kunst und Stadtgeschehen in Teltow gesprochen werden.
Vorsorge gegen Prostatakrebs
Teltow - Die Mitglieder der „Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Teltow“ werden sich heute um 16.30 Uhr im Gesundheitszentrum Teltow zum Thema Früherkennung und Vorsorge von Prostatakrebs austauschen und diskutieren, wie noch nicht betroffenen Männer effektiver erreicht werden können. Gäste zu diesem Treffen sind herzlich eingeladen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: