zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Position ist anspruchsvoller“ Dombrowski zu Forderungen zum Nachtflugverbot

Potsdam-Mittelmark - Kein Verbot, aber Entlastung: Dieter Dombrowski, CDU-Fraktionschef im Brandenburger Landtag, hat gestern die Haltung seiner Partei zum Thema Nachtflüge am künftigen Großflughafen bekräftigt. „Unsere Position ist anspruchsvoller“, sagte er im Hinblick auf das Volksbegehren gegen Nachtflüge zwischen 22 und 6 Uhr.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Kein Verbot, aber Entlastung: Dieter Dombrowski, CDU-Fraktionschef im Brandenburger Landtag, hat gestern die Haltung seiner Partei zum Thema Nachtflüge am künftigen Großflughafen bekräftigt. „Unsere Position ist anspruchsvoller“, sagte er im Hinblick auf das Volksbegehren gegen Nachtflüge zwischen 22 und 6 Uhr. Bislang gilt das Verbot nur von 0 bis 5 Uhr.

Dombrowski verwies auf die „Potsdamer Erklärung“ seiner Partei, nach der das Single-Airport-Konzept des BER „mittelfristig angesichts der gegenwärtigen Wachstumsprognosen und bei der Beschränkung auf die bestehenden zwei Start- und Landebahnen scheitern“ werde. Die Beschränkung auf einen Standort werde dazu führen, dass der Druck auch auf die Nachtrandzeiten zunimmt, so Dombrowski. „Die Landesregierung muss sich mit Alternativen beschäftigen, um diesen Druck wegzunehmen und die Bürger dadurch zu entlasten.“

Dombrowski selbst hat das Volksbegehren nicht unterschrieben: „Manche Fragen kann man nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten“, erklärte er. Die Position der Landes-CDU sei seit einem Jahr dieselbe. Zum Antrag des CDU-Kreisverbands Mittelmark, wonach sich die Landes-Union für ein uneingeschränktes Nachtflugverbot aussprechen solle, erklärte er, dass dieser im Landesfachausschuss der Partei für den BER erörtert werde. Das Ergebnis sei offen. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })