zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Positive Bilanz zum Thema Schulsanierung Stadt investierte in 2010 Hunderttausende Euro

Beelitz - In den Schulen der Stadt Beelitz hat sich im vergangenen Jahr einiges getan. Die Stadtverwaltung hat jetzt eine positive Bilanz der Investitionen 2010 gezogen und spricht von „Baumaßnahmen erheblichen Umfanges“, mit denen die kommunalen Bildungsstätten noch attraktiver für die Schüler hergerichtet worden seien.

Stand:

Beelitz - In den Schulen der Stadt Beelitz hat sich im vergangenen Jahr einiges getan. Die Stadtverwaltung hat jetzt eine positive Bilanz der Investitionen 2010 gezogen und spricht von „Baumaßnahmen erheblichen Umfanges“, mit denen die kommunalen Bildungsstätten noch attraktiver für die Schüler hergerichtet worden seien. Das größte Projekt war die Hüllensanierung am Haus I des Sally-Bein-Gymnasiums. Seit 2009 sind hier insgesamt 385 000 Euro investiert worden, 267 000 davon kamen aus dem Konjunkturpaket. Ende November ist dann der Umbau von zwei Kellerräumen im Haus 2, dem früheren Kinderheim, zur Bibliothek abgeschlossen worden. Die Kosten beziffert die Stadt auf 35 000 Euro.

Eine weitere Baustelle war im vergangenen Jahr die Solar-Oberschule im Platanenring. Für 45 000 Euro sind die Toiletten im Schulhaus saniert worden, für weitere 52 000 Euro hat die Stadt den Fußboden in der Sporthalle erneuert. In der Diesterweg-Grundschule wurden für knapp 15 000 Euro Klassenräume renoviert, Toiletten saniert und eine Küchenzeile im Essenraum eingebaut. Zudem müssten nach neuesten Vorschriften des Gesundheitsamtes jetzt auch Waschbecken in den Klassenräumen installiert werden. Ende 2010 ist damit bereits begonnen worden, die restlichen sollen in diesem Jahr folgen.

Als das aufwändigste Projekt bezeichnete die Stadt aber die Sanierung der Herrenduschen in der benachbarten Sporthalle. Die Gesamtbaukosten würden bei 56 000 Euro liegen. Die Arbeiten sollen zum 14. Januar abgeschlossen sein. Dann ist hier ein Hallenfußballturnier der Sportgemeinschaft Beelitz geplant.

Auch in die Fichtenwalder Grundschule ist Geld investiert worden. Für 38 000 Euro wurde ein „WAT-Raum“ für den Fachunterricht in Wirtschaft, Arbeitslehre und Technik geschaffen. Mit der Unterstützung von Eltern und einer Ausgabe von weiteren 1500 Euro sind zudem weitere Klassenräume in Fichtenwalde saniert worden. Die Stadtverwaltung lobte die gute Zusammenarbeit mit den Handwerksfirmen, den Eltern, den Schulen und allen anderen Beteiligten. Thomas Lähns

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })