
© kms
Potsdam-Mittelmark: Preisträger musizieren für Haiti
Kreismusikschüler sehr erfolgreich
Stand:
Kleinmachnow - Ein Benefizkonzert für Haiti plant die Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ für Sonntag, dem 21. Februar, um 11 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Kleinmachnow. Auftreten werden eine Reihe von 1. Preisträgern, die jüngst beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Brandenburg/West in Rathenow erfolgreich waren. Dort stellte die Kreismusikschule 42 von 289 Teilnehmern und belegte insgesamt den zweiten Platz.
Zu den besten Teilnehmern gehörten das Gitarrenquartett mit Daniel Claus, Karoline Achilles, Yannick Krtitschka und Konstantin Schenke aus Kleinmachnow und das Vokalquartett mit Delphine Rietz, Vivien Körner, Johanna Liebert und Sophia Kugler aus Werder. Sie erreichten mit 25 Punkten die Höchstpunktzahl. Über 24 Punkte konnten sich das Klaviertrio mit Leonel Steinbrich (Klavier), Judith Rosenbach (Violine) und Esther Thoben (Violoncello) sowie die beiden kleinen Gitarren-Duos mit Hanna Dudek und Daniel Hackbarth sowie Hanna Wangemann und Paul Sydow freuen. Der Eintritt zum Benefizkonzert am 21. Februar ist frei. Um großzügige Spenden für die Unicef-Nothilfe Haiti wird gebeten. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: