Potsdam-Mittelmark: Probleme mit neuen Triebwagen
Odeg setzt jetzt auf Ersatzfahrzeuge
Stand:
Potsdam-Mittelmark/Brandenburg - Die private Eisenbahngesellschaft Odeg (Ostdeutsche Eisenbahn) hat weiterhin Probleme mit der extremen Kälte. Betroffen waren auch am Dienstag die Linien OE 33 von Berlin-Wannsee nach Jüterbog und die OE 51 von Brandenburg/Havel nach Rathenow. Auf der OE 33 gab es zwischen Treuenbrietzen und Jüterbog Schienenersatzverkehr mit Bussen. Auf der OE 51fielen bis zum Mittag noch einige Züge aus. Als Grund nannte Odeg-Sprecher Arnulf Schuchmann am Dienstag den PNN auf Anfrage Probleme mit den Stromrichtern in den neuen dieselelektrischen Triebwagen, die auf diesen Strecken eingesetzt werden.
„Die Stromrichter vertragen offensichtlich die Kälte nicht“, erklärte Schuchmann. Gemeinsam mit dem Hersteller Stadler werde mit Hochdruck an der Fehleranalyse gearbeitet. Mittlerweile seien diese Triebwagen auf beiden Strecken nicht mehr im Einsatz – sie werden bis Mittwoch vollständig durch sechs Regioshuttle-Dieseltriebwagen ersetzt, die bei Minusgraden anscheinend weniger störanfällig sind. So sollen die Züge voraussichtlich ab Mittwochmittag auch auf der der Linie OE33 wieder vollständig nach Fahrplan verkehren.
Bereits in der vergangenen Woche hatte es auf den beiden Odeg-Linien Probleme gegeben. Mehrere Züge waren am Mittwoch in Wannsee, Beelitz und Treuenbrietzen liegen geblieben. In diesen Fällen sei „ausgeflockter Diesel“ die Störungsursache gewesen. Dieses Problem sei durch den Einsatz von wintersicherem Diesel, der erst bei minus 38 Grad und nicht schon bei minus 15 Grad ausflockt, behoben worden, hieß es seitens der Odeg. Aktuell gebe es ausschließlich Probleme mit den Stromrichtern in den Fahrzeugen, sagte Schuchmann. Erst zum Fahrplanwechsel im Dezember hatte die Odeg nach einer Ausschreibung den Verkehr auf diesen beiden Linien von der Märkischen Regionalbahn (Veolia) mit den neuen dieselelektrischen Triebwagen der Firma Stadler übernommen.
Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: