zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: PROGRAMM AM 2. JUNI

8 Uhr Schiffskorso von Wannsee nach Kleinmachnow9 Uhr Radler begleiten die Schiffsparade entlang des Kanals ab der Parkbrücke im Babelsberger Park11 Uhr Festakt in der Wasserbauschule14 Uhr Beginn des Bürgerfestes auf der SchleusenbrückeMusik der Hip-Hop-Band KlartextMusikschule FröhlichTheater der SteinwegschuleMusical der Eigenherd-SchuleDANDYS Show- und TanzbandOrchester der ZollverwaltungJugendblasorchesterMännerchor StahnsdorfMusik der Hip-Hop-Band KlartextShantychor BerlinCombo „Zolla“Dixieland mit der „Alten Wache“Hundestaffel des ZollWasserballett der PolizeiRundfahrtenBlechzeit und SambatrommlerRuderregattaAn 60 Ständen informieren Vereine und Verbände über ihre Arbeit, Gewerbetreibende präsentieren sich. Das DRK, die Wasserschutzpolizei, die Marine sind mit Ständen auf dem Gelände der Wasserbauschule vertreten.

Stand:

8 Uhr Schiffskorso von Wannsee nach Kleinmachnow

9 Uhr Radler begleiten die Schiffsparade entlang des Kanals ab der Parkbrücke im Babelsberger Park

11 Uhr Festakt in der Wasserbauschule

14 Uhr Beginn des Bürgerfestes auf der Schleusenbrücke

Musik der Hip-Hop-Band Klartext

Musikschule Fröhlich

Theater der Steinwegschule

Musical der Eigenherd-Schule

DANDYS Show- und Tanzband

Orchester der Zollverwaltung

Jugendblasorchester

Männerchor Stahnsdorf

Musik der Hip-Hop-Band Klartext

Shantychor Berlin

Combo „Zolla“

Dixieland mit der „Alten Wache“

Hundestaffel des Zoll

Wasserballett der Polizei

Rundfahrten

Blechzeit und Sambatrommler

Ruderregatta

An 60 Ständen informieren Vereine und Verbände über ihre Arbeit, Gewerbetreibende präsentieren sich. Das DRK, die Wasserschutzpolizei, die Marine sind mit Ständen auf dem Gelände der Wasserbauschule vertreten. Die Ausbildungsstätte lädt zum Tag der offenen Tür.

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse wird vor Ort Münzen aus Zinn oder Silber mit einer Handspindelpresse herstellen. Diese offizielle

Gedenkmünze erinnert an die

Eröffnung des Teltowkanals.

Sammler können zwischen einer

zinnernen Münze zum Preis von 2,50

Euro und einer silbernen Münze zum

Preis von 20 Euro wählen. Mit jeweils

1,25 Euro des Erlöses je Münze wird

der Förderverein Industriemuseum

Region Teltow e. V. unterstützt. Er

wird damit die Gründung eines

Museums fördern und eine bereits

vorhandene kleine Ausstellung er-

weitern. Direkt an der Schleuse unter alten Bäumen entsteht anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ein Biergarten. Das Wasser-und Schifffahrtsamt Berlin stellte dem Courtyard-Hotel das Gelände zur Verfügung, auf dem sich zur Zeit der Kanaleröffnung „Westedt’s Bierklause“ befand

21 Uhr Konzert mit CITY

23.15 Uhr Licht- und Klangshow

23.45 Uhr Feuerwerk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })