Potsdam-Mittelmark: Programm für neues Semester vorgestellt
Volkshochschule mit vielseitigem Angebot
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Ihr neues Programm für das Frühjahrssemester haben die Volkshochschule und die Musikschule des Landkreises Potsdam-Mittelmark vorgestellt. Erhältlich ist es ab sofort bei den Gemeindeverwaltungen, den Tourismusinformationen, im Landratsamt und in den beiden Schulen. Geordnet sind die Angebote unter den Rubriken Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Spezial. Bereits auf dem Titelbild des Programmheftes sind die Logos zu finden, die jeweils für eine Rubrik stehen und so den Überblick erleichtern.
Die Themenbereiche seien sehr umfangreich und umfassen Gebiete wie Information und Kommunikation, Gymnastik und Körpererfahrung, Literatur und Theater, Psychologie, Religion, Politik und Umwelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Viele Angebote sind speziell für Eltern vorbereitet worden. Dazu zählen etwa die Kurse „Pubertät, Aufbruch, Umbruch – kein Zusammenbruch“ oder „Die Gesetze des Schulerfolgs“. Im Bereich Arbeit und Beruf stehen zum Beispiel der „Umgang mit schwierigen Kundinnen“ oder „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“ sowie verschiedenste Computerkurse auf dem Themenplan. Außerdem gibt es zahlreiche Angebote speziell für Senioren. Junge Leute sollten sich den Termin für die Bildungsmesse in der Potsdamer Metropolishalle vom 30. bis 31. März 2012 vormerken, heißt es in der Pressemitteilung.
Territorial sind die Angebote nach den Regionalbereichen Bad Belzig, Werder (Havel) und Kleinmachnow/Teltow/Stahnsdorf gegliedert. In Werder (Havel) stehen die Kurse Schneidern, Kundalini Yoga, Rückenfit sowie Marketing und Vertrieb erstmals auf dem Programm. Im Bereich Kleinmachnow können sich Interessenten für die neuen Kurse „Zeit optimal nutzen“, „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“, „Skizzieren und Zeichnen am Weinberg“ oder Gestaltung eines eigenen Fotobuches anmelden.
Im Bereich der sprachlichen Weiterbildung orientiere sich das System der Volkshochschulkurse am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen, heißt es. Angeboten werden neben verschiedensten Englisch- und Französischkursen auch Italienisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Spanisch oder auch Norwegisch und Ungarisch sowie mehrere Sprachreisen unter anderem nach London, Malta oder Barcelona. Zudem widmet sich die Volkshochschule erneut der Englisch-Frühförderung im Kindergarten. Erfahrene Lehrer bieten für Drei- bis Sechsjährige einen Kurs von 20 Stunden in allen Kindereinrichtungen des Landkreises an.ldg
Weitere Informationen unter
www.kvhs-pm.de; www.kms-pm.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: