Potsdam-Mittelmark: Protest gegen Nachtflüge
Cornelia Behm unterstützt Stahnsdorfer Appell
Stand:
Stahnsdorf - Die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Grüne) hat die Einwohner der Region Teltow aufgerufen, sich am Endspurt des Volksbegehrens für ein umfassendes Nachtflugverbot am künftigen Flughafen BER in Schönefeld zu beteiligen und möglichst viele weitere Mitstreiter zu gewinnen. Konkret bezieht sie sich dabei auf einen entsprechenden jüngst von 45 Vertretern Stahnsdorfer Vereine, Verbänden, Kirchen, Parteien und Bürgerinitiativen unterzeichneten Appell. „Die Initiatoren kämpfen für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr. Diese zentrale Forderung ist bei der Landesregierung noch immer nicht angekommen“, so Behm. Deshalb sei eine möglichst breite Teilnahme am Volksbegehren notwendig. Der Stahnsdorfer Appell spiegele den Willen der ganz großen Mehrzahl der Bewohner dieser Region wider und dürfe nicht ungehört verklingen. Noch bis zum 3. Dezember bleibt den Initiativen Zeit, Stimmen für das Volksbegehren einzuholen. Kommen 80 000 Stimmen zusammen, muss sich der Landtag noch einmal mit dem Thema befassen. Schmettert der das Volksbegehren ab, kommt es zum Volksentscheid.
Behm verweist auf Umfragen des Umweltbundesamtes, wonach sich bundesweit fünf Millionen Menschen durch Fluglärm hochgradig belästigt fühlen. Zwar seien die Flugzeuge in den vergangenen Jahrzehnten leiser geworden, doch der rasante Anstieg des Luftverkehrs mache diesen Erfolg teilweise wieder zunichte, so die Abgeordnete. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: