Potsdam-Mittelmark: Qualitätssiegel für Akademie 2. Lebenshälfte Teltower Verein unter den ersten 15 im Land
Teltow - Der Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.
Stand:
Teltow - Der Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. hat von Bildungsminister Holger Rupprecht das Qualitätssiegel für Weiterbildungsangebote überreicht bekommen. Damit gehört die Teltower Akademie 2. Lebenshälfte zu den ersten 15 Weiterbildungseinrichtungen im Land Brandenburg, die ihre Bildungsqualität in dem bundeseinheitlichen Testierungsverfahren unter Beweis gestellt und bestätigt bekommen haben. Vorangegangen sind zwei Jahre intensiver Auseinandersetzung mit dem eigenen Qualitätsanspruch und den Anforderungen, die laut Testierungsverfahren gefordert waren. Dabei wurde das Leitbild des Vereins durchdacht und überarbeitet, um das Leitmotiv „Kompetenzen Älterer nutzen, erhalten und weiterentwickeln“ erkennbar zu machen. Weiterhin mussten unter anderem der Lehr- und Lernprozess, die Evaluation der Bildungsprozesse, die Infrastruktur, die Führung, das Personal und das Controlling diskutiert und auf ihre Wirksamkeit untersucht werden. In einem Abschlussworkshop wurden die strategischen Ziele für die nächsten vier Jahre erarbeitet. Das so genannte Lernorientierte Qualitätsmodell für Weiterbildungsorganisationen (LQW), ein branchengerechtes Verfahren zur Qualitätstestierung für Einrichtungen der Weiterbildung, wurde im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Lebenslanges Lernen“ konzipiert. Bundesweit sind derzeit 450 Weiterbildungseinrichtungen an diesem Zertifizierungsweg beteiligt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: