zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Radrennen für Schüler in Stahnsdorf

Stahnsdorf - Für alle begeisterten Radsportler aus Brandenburg und Berlin veranstaltet die Gemeinde Stahnsdorf am 18. September ein Rennen durch das Gewerbegebiet.

Stand:

Stahnsdorf - Für alle begeisterten Radsportler aus Brandenburg und Berlin veranstaltet die Gemeinde Stahnsdorf am 18. September ein Rennen durch das Gewerbegebiet. Der 1,6 Kilometer lange Rundkurs um die Ruhlsdorfer Straße, Quermathe, Hamburger Straße und Kieler Straße wird gemeinsam mit dem Stahnsdorfer Jugendklub „Clab“ und dem RSV Peitz organisiert.

Die Idee zum „1. Rund im Gewerbegebiet Stahnsdorf“ ist allerdings jenseits des Sports entstanden, wie Organisationsleiter Wolfgang Pfingsten erklärt: „Meine Frau, seit über 30 Jahren im Kita-Verbund Kleinmachnow tätig, hat mir immer wieder von der Begeisterung der Kleinen erzählt, wenn sie lernen, sich auf zwei Rädern fortzubewegen.“ Der Radsporttrainer Pfingsten engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Radsport. Sein Ziel ist es, das Rennen fest im Rennkalender des Landes Brandenburg zu etablieren. Doch zunächst richtet er den Blick auf die Veranstaltung am 18. September, die auch von den PNN und der Potsdam am Sonntag als Medienpartner unterstützt wird.

Insgesamt stehen sechs Rennen auf dem Programm: Um 9.30 Uhr startet die Altersklasse 6-10 Jahre, gefolgt von den 11 - 14-Jährigen. Anschließend tritt die Hobbyklasse an, bevor in den zwei Schülerrennen der Altersklassen „U13“ und „U15“ Lizenzfahrer ihr Können zeigen. Dazwischen soll ein Prominentenrennen für Spannung sorgen. Der Potsdamer Radsportprofi und Doppelolympiasieger Robert Bartko hat sein Kommen zugesagt. Der Start- und -Ziel-Bereich ist in der Hamburger Straße auf Höhe der Havelbus- Betriebseinfahrt. Aus Sicherheitsgründen wird die Ruhlsdorfer Straße halbseitig für den Autoverkehr gesperrt. Für alle, die selbst nicht mitfahren möchten, gibt es zahlreiche Angebote entlang der Rennstrecke. Sportler können sich noch bis zum 10. September anmelden. Alle Informationen unter (0160) 883 7416. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })