Potsdam-Mittelmark: Realitätsnahes Training
Neue Übungsgeräte für Jugendfeuerwehren
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Drei neue Feuerlöschübungsgeräte haben die Jugendfeuerwehren der Kreisverbände aus Potsdam-Mittelmark, Dahme-Spreewald und Ostprignitz erhalten. Übergeben wurden sie am Donnerstag von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD).
Mit den modernen Geräten können Löscheinsätze realitätsnah nachgestellt und geübt werden. Sie werden mit Propangas betrieben und ermöglichen das Training mit verschiedenen Brandbekämpfungsmitteln. Simuliert werden können Brände sowohl von Flüssigkeiten als auch von Feststoffen. Eine Fernbedienung garantiere dabei der Sicherheit der Auszubildenden, hieß es am Donnerstag bei der Übergabe.
Die Anschaffung für insgesamt rund 31 000 Euro finanzieren die Ministerien für Inneres und Umwelt aus Lottomitteln. Damit werde auch die Arbeit der rund 50 000 freiwilligen Feuerwehrleute im Land anerkannt, die das „Rückgrat des Brand- und Katastrophenschutzes“ darstellten, wie in einer Pressemitteilung betont wird. Diese leisteten einen wichtigen Beitrag zu einem lebendigen Dorfleben. Die neuen Übungsgeräte stehen ausdrücklich auch anderen Feuerwehrverbänden zur Verfügung, so das Ministerium. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: