zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Satellit überwacht wandernde Hirsche

Per Satellit werden Rothirsche in der Schorfheide (Barnim/Uckermark) derzeit auf Schritt und Tritt beobachtet. Zwei Rothirsche und drei Hirschkühe seien mit Peilsendern ausgestattet worden, teilte das Potsdamer Agrarministerium mit.

Stand:

Per Satellit werden Rothirsche in der Schorfheide (Barnim/Uckermark) derzeit auf Schritt und Tritt beobachtet. Zwei Rothirsche und drei Hirschkühe seien mit Peilsendern ausgestattet worden, teilte das Potsdamer Agrarministerium mit. Die Halsbandsender liefern regelmäßig Daten über den Standort der Tiere. Biologen erhoffen sich davon Aufschluss über das Wanderverhalten der Tiere und die Größe ihres Lebensraums. „Praktisch handelt es sich um ein Handy, über das alle Daten gespeichert werden“, sagte Egbert Gleich von der Landesforstanstalt Eberswalde. Nach Angaben des Ministeriums ergab eine erste Auswertung von Daten, dass sich die fünf Tiere in einem 3 bis 20 Quadratkilometer großen Gebiet bewegen. Weitere fünf Tiere sollen in diesem Jahr einen Sender erhalten. Das Agrarministerium fördert das Projekt mit 40 000 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })