zum Hauptinhalt
Entwicklungsperspektive: Lange Jahre war dieses Gelände in den Havelauen eine Brache. Jetzt stehen schon die ersten Baumaschinen zur Errichtung des neuen Handelszentrums bereit.

© Thomas Lähns

Potsdam-Mittelmark: Schub für die Havelauen erwartet

Erster Spatenstich für neues Einkaufszentrum im Norden Werders. Coop wird Hauptteil betreiben

Stand:

Werder (Havel) – Der umständliche Einkaufsweg in die Innenstadt hat bald ein Ende: Im kommenden Sommer soll am Rande der Werderaner Havelauen das neue Einkaufszentrum mit knapp 6000 Quadratmetern Ladenfläche fertig sein – mit Vollversorger, Lebensmittel- und Textildiscount, Drogerie und Apotheke. Das meiste der Flächen ist bereits vermietet. Nach monatelangen Genehmigungsverfahren wurde am gestrigen Montag der symbolische erste Spatenstich für das gut neun Millionen Euro teure Bauvorhaben vollzogen. Die Verantwortlichen versprechen sich einen Schub für die weitere Entwicklung des nördlichen Werderaner Stadtteils.

Die war in den letzten Jahren zumindest ein wenig ins Stocken geraten: Ohne Einkaufsmöglichkeiten sei es schwer gefallen, weitere Bauwillige an den Großen Zernsee zu locken, so Ralf Nestler, Geschäftsführer der für den Bau des Einkaufszentrums verantwortlichen Antan-Recona Investment GmbH. Andererseits sei die Suche nach möglichen Ladenbetreibern nicht einfach gewesen, weil vielen Supermarktketten die Zahl der Bewohner im Einzugsgebiet zu gering gewesen sei. „Der gordische Knoten ist jetzt durchschlagen“, konnte Nestler nun verkünden.

Denn mit der schleswig-holsteinischen Coop eG hat sich auch ein Betreiber für den Hauptteil des Einkaufszentrums – einen 2300 Quadratmeter großen Verbrauchermarkt – gefunden. Die 1989 in Kiel gegründete Genossenschaft Coop steht unter anderem für die Kette Sky, die ab dem kommenden Jahr in Werder mehr als 14000 Artikel anbieten will – auch regionale Produkte, wie Objektentwickler Matthias Theiss mitteilte. Für weitere gut 1000 Quadratmeter hat indes der Lebensmittel-Discounter Norma einen Mietvertrag unterschrieben. Außerdem einziehen werden ein dm-Drogeriemarkt auf 850 Quadratmetern, der AWG-Textildiscounter auf gut 1000 Quadratmetern, eine Apotheke und ein Friseur. Für eine Restfläche von 500 Quadratmetern würden noch Verhandlungen laufen.

Die Artan-Recona-GmbH mit Sitz in Berlin hatte erst im November vergangenen Jahres das 34 000 Quadratmeter große Grundstück zwischen Phöbener Straße und Zum Großen Zernsee übernommen. Werders 1. Beigeordnete Manuela Saß bescheinigte dem Investor Mut und Visionen. Das Einkaufszentrum werde sicher ein Erfolg, so Saß. Sie wohnt selbst seit 1997 in den Havelauen und kenne die Strapazen, wenn man auf dem Weg in die Stadt an den Bahnschranken Schlange stehen muss. „Ich werde immer wieder angesprochen, wann denn endlich ein Einkaufsmarkt hierher kommt“, berichtete sie und kam zum Schluss: Die Havelauen werden eine Stadt in der Stadt – wo die Bürger wohnen, arbeiten und leben.

Schon jetzt hat die Aussicht auf ein eigenes Einkaufszentrum – aber auch auf die Eröffnung der Blütentherme am Zernseeufer im kommenden Jahr – für Impulse gesorgt: Von den letzten 160 Baugrundstücken, die hier von der Havelauen-Projektgesellschaft und der Potsdamer Trax-Gesellschaft für Projektentwicklung erschlossen werden, ist schon jetzt weit mehr als die Hälfte verkauft, wie auf dem zentralen Vermarktungsportal www.zuhause-in-werder.de deutlich wird. In Anbetracht dieser Nachfrage wird im November auch eine neue Kita in freier Trägerschaft mit insgesamt 90 Plätzen eröffnen. Währenddessen gibt es auch für das Einkaufszentrum weitere Pläne: In einem zweiten Bauabschnitt sollen an der Ecke Lilienthal-/Phöbener Straße eine Tankstelle, ein Restaurant und eine Freizeiteinrichtung entstehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })