Potsdam-Mittelmark: Schüler spielen vier Tage Bundestag
Stahnsdorf / Berlin - Johannes Gallon aus Stahnsdorf wird in diesem Jahr bei „Jugend und Parlament“ mitmachen. Das erklärt die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnisgrüne).
Stand:
Stahnsdorf / Berlin - Johannes Gallon aus Stahnsdorf wird in diesem Jahr bei „Jugend und Parlament“ mitmachen. Das erklärt die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnisgrüne). Sie hatte den 17-Jährigen aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. „Johannes Gallon ist in seiner Schule als Schülersprecher engagiert und politisch sehr interessiert“, so Behm. „Seine Bewerbung hat mich überzeugt. Durch das Planspiel im Bundestag kann er einen sehr schönen Einblick in das große Politgeschäft bekommen.“ Im Juli wird Johannes Gallon nach Schleswig-Holstein aufbrechen und dort auf einer Hallig einen Bundesfreiwilligendienst antreten.
Vom 9. bis 12. Juni lädt der Deutsche Bundestag zu „Jugend und Parlament“ ein. 312 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet, die von Mitgliedern des Bundestages nominiert wurden, werden in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nachstellen und übernehmen für vier Tage die Rolle von Abgeordneten. Vier Gesetzesinitiativen stehen zur Debatte: „Datenschutz in digitalen Medien“, „Diskriminierungsfreie Bewerbung für die Behörden des Bundes“, „Freistellung bei akutem Pflegebedarf von Familienangehörigen“ sowie „Einführung einer Pkw-Maut“. Die Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren lernen dabei die Arbeit der Abgeordneten kennen – in den Fraktionen, Landesgruppen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen.
Bei der abschließenden Debatte im Plenarsaal werden 48 Redner aus allen Spielfraktionen ans Pult treten und versuchen, Mehrheiten für ihre Anliegen zu gewinnen. Im Anschluss an die Simulation diskutieren die Teilnehmer mit den Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: