zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schwarzmeer-Kosaken mit Peter Orloff kommen

Ein besonderes Konzert zur 100-Jahr-Feier der Kirche Maria Meeresstern

Stand:

Werder - Auf ein besonderes Konzerterlebnis aus Anlass der 100-Jahr-Feier der Katholischen Kirche Maria Meeresstern können sich die Werderaner und ihre Gäste freuen. Am 20.August, um 17 Uhr, findet in der Kirche an der Uferstraße auf Werders Insel ein festliches Konzert mit dem berühmten Schwarzmeer-Kosaken-Chor unter der musikalischen Gesamtleitung und erstmals in Werder auch persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt.

Peter Orloff hat einst mit 14 Jahren als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt in diesem Ensemble seine Karriere begründet und mit inzwischen 17 Goldenen, 2 Platin- und einer Diamant-Schallplatte bei weltweit über 50 Millionen verkauften Tonträgern Musikgeschichte geschrieben.

Zahlreiche Fernsehauftritte unterstreichen den Ruf des Schwarzmeer Kosaken-Chores, wie zum Beispiel in den Sendungen „Melodien für Millionen“ oder „Ein Platz an der Sonne“ mit Liedern wie „Abendglocken“, „Schwarze Augen“, „Kalinka“ oder dem „Wolgalied“.

„Das Konzert ist eine musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament“ heißt es in der Ankündigung.

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor werden am 20. August eine Auswahl ihrer schönsten Lieder singen, zu denen neben vielen neuen Programmpunkten und Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen Musikliteratur - wie „Das einsame Glöckchen“, „Die zwölf Räuber“ oder „Ich bete an die Macht der Liebe“ auch internationale Welterfolge gehören wie der berühmte „Gefangenenchor“ aus der Oper Nabucco. Peter Orloff freue sich dabei ganz besonders auf ein Begegnung mit Konzertbesuchern in der Kirche Maria Meeresstern und verspreche ihnen einen unvergesslichen Abend, heißt es in der Ankündigung. wh

Karten im Vorverkauf gibt es in Werder bei Neumann Reisen, Brandenburger Str. 112, Tel. (03327) 44 320, und Lotto-Toto Martin Pabst, Werdapark, Tel. (03327) 45 950

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })