zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schwielowsee: Eltern sollen künftig für 12 Monate Kita-Gebühren zahlen

Schwielowsee - Den Gemeindevertretern von Schwielowsee soll zu ihrer nächsten Sitzung am 9. November die neue Satzung für die Kindertagesstätten vorgelegt werden.

Stand:

Schwielowsee - Den Gemeindevertretern von Schwielowsee soll zu ihrer nächsten Sitzung am 9. November die neue Satzung für die Kindertagesstätten vorgelegt werden. Der entsprechende Entwurf wird bereits seit Anfang dieses Jahres in den verschiedensten Gremien diskutiert. So wurden besonders die Hinweise des Sozialausschusses berücksichtigt und eingearbeitet, hieß es auf der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses. „Nach zweieinhalb Jahren des Bestehens der Gemeinde Schwielowsee erhalten die Kindereinrichtungen in allen drei Ortsteilen eine einheitliche Satzung“, betonte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Beschließen sollen die Gemeindevertreter mit der Satzung auch eine veränderte Gebührenordnung. Danach haben die Eltern künftig zwölf statt bisher elf Monate ihren Anteil für die Betreuung der Mädchen und Jungen zu zahlen. Die Gemeinde garantiert, dass stets zwei Kindertagesstätten auch während der Sommerurlaubsmonate geöffnet sind. Bislang waren in der Regel Ferch und Geltow zur gleichen Zeit zu. Auch zwischen Weihnachten und Silvester können die Eltern ihre Jüngsten in Betreuung geben. Im Hauptausschuss wurde noch einmal darüber diskutiert, wie hoch der Bonus sein soll, den Eltern erhalten, die mehrere unterhaltspflichtige Kinder in einer Einrichtung haben. Dem Fercher Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS) waren zehn Prozent ab zweitem Kind nicht genug. FDP-Gemeindevertreter Heiko Hüller bemängelte, dass Minderbemittelte, die weniger Kita-Gebühren zahlen, bei einer Prozentregelung benachteiligt würden. Schließlich einigte man sich im Hauptausschuss auf einen Bonus von 15 Prozent. W.P.

W.P.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })