zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Schwielowsee leitet die grüne Wende ein Öffentliche Gebäude auf Solar-Fähigkeit geprüft

Schwielowsee - Ob Feuerwehrdepots, Sportstätten oder Bürgerhäuser: für alle gemeindeeigenen Gebäude soll die Verwaltung Schwielowsee jetzt den Einsatz alternativer Energien prüfen. Ein entsprechender Antrag, der von der CDU/FDP ausgearbeitet und von der SPD erweitert worden ist, wurde auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung einstimmig beschlossen.

Stand:

Schwielowsee - Ob Feuerwehrdepots, Sportstätten oder Bürgerhäuser: für alle gemeindeeigenen Gebäude soll die Verwaltung Schwielowsee jetzt den Einsatz alternativer Energien prüfen. Ein entsprechender Antrag, der von der CDU/FDP ausgearbeitet und von der SPD erweitert worden ist, wurde auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung einstimmig beschlossen. Demnach sollen thermische Solaranlagen zur Aufbereitung von Brauchwasser und zur Unterstützung von Heizungsanlagen in Betracht gezogen werden und auch Möglichkeiten der Stromerzeugung über Photovoltaikanlagen oder andere klimaneutrale Wege geprüft werden. Bis zum Sommer soll die Verwaltung auch den bereits erfolgten Einsatz alternativer Energien in der Gemeinde bilanzieren und eine Kosten-Nutzen-Analyse für mögliche Projekte vorlegen. „Wir wollen langfristig Betriebskosten sparen und dabei die Umwelt schützen“, so Heiko Hüller, Vorsitzender der CDU/FDP-Fraktion. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })