Potsdam-Mittelmark: Seelsorger gewürdigt
Diakonissenhaus verabschiedete Pfarrer Albrecht
Stand:
Kloster Lehnin - Mit einer Andacht ist Pfarrer Johannes-Christian Albrecht am gestrigen Dienstag aus seinem Dienst am Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin feierlich verabschiedet worden. Künftig werde er als Seelsorger im Evangelischen Zentrum für Altersmedizin und im Bürgerstift in Potsdam tätig sein, teilte das Diakonissenhaus gestern mit.
Albrecht war zuvor Pfarrer in der Gemeinde Glindow, ab 2003 übernahm er die Stelle als Krankenhausseelsorger in den Kliniken Lehnin und im Luise-Henrietten-Hospiz Lehnin. Seit 2011 war er zusätzlich Pfarrer der Anstaltsgemeinde. Sein Arbeitsschwerpunkt war die Palliativstation. Der Vorsteher des Evangelischen Diakonissenhauses, Matthias Blume, dankte Albrecht besonders für die Begleitung von Menschen in Grenzsituationen. „Er begleitete Menschen angesichts einer Krankheit und oft auf der letzten Etappe ihres Lebens. Er sprach mit Angehörigen, er half ihnen Abschied zu nehmen, und stand auch Mitarbeitern als Seelsorger zur Verfügung“, sagte Blume. Johannes-Christian Albrecht gehörte zudem dem Ethikkomitee der Kliniken Lehnin und dem Ethikausschuss des Diakonissenhauses an.
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin habe sich Johannes-Christian Albrecht mit Konzepten eines ganzheitlichen medizinischen Behandlungsansatzes in der Palliativmedizin, der auch die spirituelle Dimension des Menschseins ernst nehme und einbeziehe, beschäftigt, heißt es in der Pressemitteilung des Diakonissenhauses. Zu seinen Aufgaben gehörte zudem der Ethik- und Religionsunterricht in der Evangelischen Ausbildungsstätte für Pflegeberufe.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: