Potsdam-Mittelmark: Serviceaktion des Finanzamtes in Werders Rathaus
Werder - Wer für 2006 sein monatliches Budget verbessern will, muss in diesen Tagen zum Finanzamt und sich seinen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Das Finanzamt Brandenburg will nun diese – insbesondere für die Einwohner der Umland-Kommunen – zeitaufwändige Prozedur erleichtern.
Stand:
Werder - Wer für 2006 sein monatliches Budget verbessern will, muss in diesen Tagen zum Finanzamt und sich seinen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Das Finanzamt Brandenburg will nun diese – insbesondere für die Einwohner der Umland-Kommunen – zeitaufwändige Prozedur erleichtern. Deshalb wird im Werderaner Rathaus an der Eisenbahnstraße zu zwei außerordentlichen Terminen am 29. November und am 6. Dezember jeweils in der Zeit von 9 bis 18 Uhr die Eintragung der Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte angeboten. Dieser Service umfasst unter anderem die Eintragung von Behinderten-Pauschbeträgen, von Kindern über 18 Jahren sowie Freibeträge für Werbungskosten. Die Mitarbeiter des Finanzamtes prüfen die ausgefüllten Anträge´ und tragen die Freibeträge im Regelfall sofort ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Finanzamtes Brandenburg. Die entsprechenden Antragsvordrucke liegen in den Ämter und Gemeinden aus. Sollte im Ausnahmefall ein Lohnsteuerermäßigungsantrag nicht abschließend bearbeitet werden können, werde dieser von den Mitarbeitern mit ins Finanzamt genommen. Dort werde er bearbeitet und anschließend auf dem Postweg an die Steuerpflichtigen zurückgesandt.
Mit dieser Vor-Ort-Aktion sollen kurze Weg für die Einwohner von Umlandkommunen angeboten werden. Zudem würde damit die Reihe vorangegangener Aktionen wie der „Tag der offenen Tür“ und die „Lange Nacht“ im Finanzamt fortgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: