Potsdam-Mittelmark: Sicherer Weg zur Grundschule Verkehrskonzept für Gluckstraße in Werder
Werder (Havel) - Für den Bereich der Karl-Hagemeister-Grundschule in Werder hat die Stadtverwaltung im Bauausschuss am Dienstagabend ein neues Verkehrskonzept vorgelegt. Nach Angaben der Beigeordneten Beate Rietz (SPD) soll damit den Gefahren beim Schulbusverkehr begegnet werden.
Stand:
Werder (Havel) - Für den Bereich der Karl-Hagemeister-Grundschule in Werder hat die Stadtverwaltung im Bauausschuss am Dienstagabend ein neues Verkehrskonzept vorgelegt. Nach Angaben der Beigeordneten Beate Rietz (SPD) soll damit den Gefahren beim Schulbusverkehr begegnet werden. Auch eine Elterninitiative hatte in der Vergangenheit vor den Gefährdungen der Schulkinder gewarnt. Der Bereich gilt als Problemschwerpunkt im städtischen Verkehr.
Die Grundschule befindet sich in der Gluckstraße / Ecke Schubertstraße, der Bus hält allerdings in der zu Stoßzeiten stark befahrenen Kemnitzer Straße. „Die tobenden Kinder stehen ohne Aufsicht auf den schmalen Gehwegen an den Haltestellen“, so Rietz. Auch der Weg zum Bus sei gefährlich, zumal sich die Autofahrer in der Gluck- und in der Schubertstraße oft nicht an das 30er Tempolimit halten. In diesem Jahr ist es schon zu zwei Unfällen in dem Bereich gekommen.
Das Verkehrskonzept des Ingenieurbüros PST in Ferch sieht deshalb eine Verlegung der Bushaltestellen in die Gluckstraße – direkt vor die Schule – vor. Damit der Bus problemlos wenden kann, soll an der Kreuzung Schuberstraße ein kleiner Kreisverkehr eingerichtet werden. Einige Parkplätze müssten dafür zwar zurückgebaut werden. Allerdings wird damit gerechnet, dass die Parkplatznachfrage auch etwas zurückgeht. Denn viele Eltern würden ihre Kinder nur wegen der Unfallgefahr mit dem Auto zur Schule fahren. Die Kosten für Kreisel und Verlegung der Haltestellen werden mit 39 000 Euro beziffert. Beigeordnete Rietz will die Summe noch in den Haushaltsentwurf 2008 einstellen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: