Potsdam-Mittelmark: Sicherheit ein Hauptthema
Mittelmarks CDU setzte Prioritäten für Wahlkampf
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Themen Bildung, innere Sicherheit und Energieversorgung will die CDU Potsdam-Mittelmark in den Vordergrund des kommenden Kommunalwahlkampfs stellen. Das teilte der Kreisvorstand nach einer Klausurtagung mit. Die jüngste Polizeireform im Land Brandenburg diene ausschließlich dem Personalabbau und schade der tatsächlichen und gefühlten Sicherheit der Mittelmärker, heißt es in einer Presseerklärung. Die Reform müsse überprüft werden, denn ein weiterer Rückzug der Polizei aus der Fläche des Landkreises lasse rechtsfreie Räume entstehen. „Die berlinferneren Regionen dürfen nicht abgehängt werden, was auch die Ausstattung der Polizei mit modernen Einsatzmitteln erfordert“, heißt es im Papier des CDU-Vorstands.
Im Bildungssektor wollen sich die Christdemokraten unter anderem für den Erhalt der Förderschulen und die Bildungsvielfalt einsetzen. „Jedem Kind nach seinen Fähigkeiten das entsprechende Bildungsangebot machen zu können, ist dabei das Ziel“, heißt es.
Im Kontext der Energiewende spricht sich die mittelmärkische CDU für eine bezahlbare und sichere Energieversorgung im Landkreis aus. Zu den Perspektiven der Windenergie heißt es konkret: „Der Landkreis hat seinen Beitrag beim Ausbau von Windkraftanlagen geleistet. Eine weitere Industrialisierung und Zerstörung der Natur, im Speziellen der märkischen Wälder sowie unserer Kulturlandschaft, ist für die Entwicklung der Lebensqualität und den Wirtschafts- und Wohnstandort Potsdam-Mittelmark kontraproduktiv.“ Die CDU werde heimische Unternehmen bei der Entwicklung von Alternativen zur künftigen Sicherung der Energieversorgung unterstützen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: