Potsdam-Mittelmark: Sieben in einem Boot
Werders Wirtschaftstag zum Wassertourismus
Stand:
Werder – Das Thema Wassertourismus steht im Mittelpunkt des 6. Werderaner Wirtschaftstages am kommenden Dienstag, dem 15. Mai. Dabei gehe es im besonderen Maße auch um interkommunale Zusammenarbeit, kündigt Werders 1. Beigeordneter Hartmut Schröder (CDU). Gerade beim Wassertourismus zeige sich, dass auf dieser Ebene unkompliziert und ohne großen Apparat viel erreicht werden kann.
Im Juli 2006 war von den Bürgermeistern eine spezielle Wassertourismusinitiative gegründet worden, der die Städte Potsdam, Werder, Brandenburg, Ketzin sowie die Gemeinden Schwielowsee, Groß Kreutz und Kloster Lehnin angehören. Eine gemeinsame Wasserwanderkarte mit den Potsdamer und Brandenburger Havelseen sowie gemeinsame Präsentationen bei Bootsmessen sind die ersten konkreten Ergebnisse. Sieben in einem Boot, laute zur Zeit das Motto, doch gern würde man auch noch Berlin und andere Havelanrainer aufnehmen, so Schröder.
Zum Werderaner Wirtschaftstag werden unter anderem die Stadtoberhäupter von Potsdam, Brandenburg und Werder über ihre gemeinsamen Ziele sprechen. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat das Brandenburgische Wirtschaftsministerium übernommen, das von Staatssekretär Wolfgang Krüger vertreten wird. Weitere Referenten sind Tourismusberater Matthias Wedepohl und Roger Heinzel, der die gemeinsame Internetplattform betreut. Der Glindower Unternehmer Wolfgang Hotzel und Steffen Lehmann von der Mega AG werden über die Nutzung wasser- und radtouristischer Potenziale sprechen. Nicht zuletzt stellt Investor Claus Holtmann sein neues Ferienpark-Projekt für die Havelauen vor. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 10 bis etwa 16 Uhr im Konferenzsaal des Miele-Vertriebeszentrums in den Werderaner Havelauen, Mielestraße 2, statt. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: