Potsdam-Mittelmark: Sommerakademie für die 2. Lebenshälfte
Abschlussfest am 31. August im Bürgerhaus Teltow
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein „Akademie 2. Lebenshälfte“ im Land Brandenburg e.V. seine „Sommerakademie“. Dabei wird an unterschiedlichen Orten zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen. Die „Sommerakademie“ begann mit einem „Tag der offenen Tür“ am 20. August am Sitz der Akademie in Teltow, Oderstraße 23-25. Dort wurde über Projekte zum bürgerschaftlichen Engagement informiert, u.a. über den Wunschgroßelterndienst, und über die ab September stattfindenden Computer- und Englisch-Kurse. Zudem wurde eine Fotoausstellung mit Impressionen einer Südamerika-Reise von Renate Birkenstaedt eröffnet.
Gestern folgte ein Kreativtag in Teltow, bei dem verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobiert werden konnten, und am kommenden Montag, dem 27. August, läuft am selben Ort von 9 bis 11 ein Vortrag über geistige Fitness im Alter.
Weitere Veranstaltungsorte für interessante Vorträge, Spaziergänge und andere Aktivitäten gibt es in Tremsdorf, Rehbrücke, Petzow, Potsdam und Paretz. Ihren Abschluss findet die diesjährige Sommerakademie am Freitag, dem 31. August, mit einem Sommerfest im Bürgerhaus Teltow, was gleichzeitig Anlass bietet, an das 15-jährige Bestehen der Akademie in der Region zu erinnern.
Die Akademie bietet weiterhin ab 6. September auch einen Kreativ-Kurs an. Im Stahnsdorfer Atelier des Malers Eberhard Trodler, Wilhelm-Külz-Straße 39, können sich Interessierte um 10 Uhr einfinden, um sich mit Malen im Freien zu beschäftigen. rt
Weitere Infos und Anmeldung zum Kreativ-Kurs unter Tel. (03329) 62528.
Die Mitarbeiter der „Akademie 2. Lebenshälfte sind unter der Telefonnummer (03328) 47 31 34 zu erreichen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: